Größte Wasserstoff-E-Flotte Deutschlands

200 Toyota Mirai in Berlin

24. April 2023, 11:11 Uhr | Irina Hübner
© Toyota

Das Pilotprojekt H2 Moves Berlin will die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen unter Beweis stellen. Bis zu 200 Toyota Mirai können über die Uber-App gebucht werden.

Die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen soll das auf zwei Jahre angesetzte gemeinsame Pilotprojekt H2 Moves Berlin von Toyota Deutschland, Anglo American und der SafeDriver Group mit ENNOO in Berlin zeigen.

Mit der bundesweit größten Wasserstoffflotte in der gewerblichen Personenbeförderung will H2 Moves Berlin eine nachhaltige und emissionsfreie Mobilitätsoption bieten und eine breite Akzeptanz für die alternative Antriebstechnik schaffen. Aktuell sind bereits 50 Toyota Mirai auf den Berliner Straßen unterwegs, in den kommenden Monaten soll die Flotte auf bis zu 200 Fahrzeuge ausgebaut werden.

Große Reichweite, kurze Tankzeiten

In der Personenbeförderung spielen Wasserstoff-Fahrzeuge ihren besonderen Vorteil aus. Der Toyota Mirai kommt pro Tankfüllung bis zu 650 Kilometer weit und eignet sich damit auch für lange Strecken und Dauereinsatz. Betankt werden die Fahrzeuge von H2 Moves Berlin an den Wasserstoff-Tankstellen des Berliner Unternehmens H2 Mobility Deutschland.

Toyota-Mirai-Flotte in Berlin

Das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt H2 Move Berlin will die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen demonstrieren.
© Toyota
Aktuell sind bereits 50 Toyota Mirai in Berlin unterwegs. In den nächsten Monaten soll die Anzahl der Wasserstoff-E-Fahrzeuge auf bis zu 200 Toyota Mirai wachsen.
© Toyota
Die Toyota Mirai sind über die Uber-App buchbar.
© Toyota

Alle Bilder anzeigen (4)

Buchbar über die Uber-App

Die Toyota Mirai sind über die Uber-App buchbar und können speziell mit der Option »Comfort Electric - Hochwertige Wasserstoff- / Elektrofahrzeuge« bestellt werden. Der breite Zugang zu den wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeugen soll das enorme Potenzial dieser emissionsfreien Mobilitätslösung demonstrieren.

Mobilitätserlebnis kommt an

»Unsere Fahrgäste sind bereits jetzt von dem nachhaltigen und komfortablen Mobilitätserlebnis mit Wasserstoff begeistert«, sagt Thomas Mohnke, Geschäftsführer der SafeDriver Group. »Die Fahrer:innen schätzen die Kombination aus der Fahrleistung eines Elektroautos mit der Reichweite und Tank-Geschwindigkeit eines Verbrenners. Ein derartiges Angebot für die gewerbliche Personenbeförderung ist einzigartig in Deutschland.«

»H2 Moves Berlin schlägt ein neues Kapitel für die emissionsfreie Mobilität mit Wasserstoff auf«, ergänzt André Schmidt, Präsident von Toyota Deutschland. »Mit dem Pilotprojekt bauen wir nicht nur das Angebot um wasserstoffbetriebener Brennstoffzellenfahrzeuge in Berlin aus, sondern zeigen auch, wie alltagstauglich und effizient Modelle wie der Toyota Mirai speziell in der gewerblichen Personenbeförderung sind.«

Weitere Informationen zu H2 Moves Berlin.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Toyota Deutschland GmbH, Toyota Motor Sales, U.S.A