LED-Scheinwerfer

Einzeln ansteuerbare LEDs für präzise Ausleuchtung

28. Juni 2013, 15:24 Uhr | Ingo Kuss
LED-Scheinwerfer ohne mechanische Schwenkelemente von Audi.
© Audi

Was Mercedes-Benz Active Multibeam LED nennt, heißt bei Audi Matrix-LED-Scheinwerfer: In beiden Fällen werden zur Lichtverteilung einzelne Leuchtdioden gezielt angesteuert. Die Ingolstädter sind allerdings etwas schneller: Die Technik debütiert bei ihnen bereits Ende 2013 im neuen A8.

Diesen Artikel anhören

Die Audi Matrix-LED-Technologie teilt das LED-Fernlicht in zahlreiche kleine Einzel-Dioden auf, die mit vorgeschalteten Linsen oder Reflektoren zusammenarbeiten. Von einem schnellen Steuergerät gemanagt, werden sie je nach Situation einzeln zu- und abgeschaltet beziehungsweise gedimmt. Dadurch liefern sie stets eine präzise Ausleuchtung und hohe Lichtausbeute, ohne eine Schwenk-Mechanik zu benötigen.

Im neuen Audi A8 birgt jeder Scheinwerfer 25 Fernlicht-Leuchtdioden, je fünf von ihnen leuchten durch einen gemeinsamen Reflektor. Sobald die Kamera im A8 Fahrzeuge erfasst, blenden die Matrix-LED-Scheinwerfer das Fernlicht in den notwendigen Teilbereichen aus. Das System soll so präzise arbeiten, dass entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge ausgeblendet werden, alle anderen Bereiche dazwischen und daneben aber weiterhin vom Fernlicht erhellt werden. Je näher ein entgegenkommendes Fahrzeug kommt, desto mehr LEDs werden abgeschaltet oder gedimmt.

Eine zusätzliche Sicherheitsfunktion im Audi A8 ist das so genannte Markierungslicht; es kooperiert mit dem optionalen Nachtsichtassistenten. Wenn dieser eine Person im kritischen Bereich vor dem Auto erkennt, blinken einzelne LEDs sie dreimal kurz nacheinander an – dadurch heben sie den Fußgänger deutlich aus seinem Umfeld heraus und warnen ihn und den Fahrer. Darüber hinaus übernehmen die Leuchtdioden der Matrix-LED-Scheinwerfer auch die Funktion des Kurvenlichts; sie verschieben den Schwerpunkt des Lichts in die Richtung des Kurvenverlaufs. Mithilfe von Streckendaten, die das Navigationssystem bereitstellt, tun sie dies bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten