„Progressive SemiConductor Program“ (PSCP), Teil 2

Audis Halbleiterstrategie in der Praxis

22. Juni 2012, 13:15 Uhr | Von Berthold Hellenthal
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Unterschiedliche Abstraktionsebenen bei OEM und Halbleiterhersteller

Das Themenfeld Halbleiter ist durchsetzt vom Thema Halbleiterkompetenz. Was bedeutet das? Für den OEM ist die höchste Abstraktionsebene das Fahrzeug und die detailtiefste Ebene aus Sicht der Hardware der Halbleiter. Für den Halbleiterhersteller ist aber bereits der Halbleiter selbst die höchste Abstraktionsebene. In eben diesem Spagat liegt die Herausforderung der gemeinsamen Arbeit.

Das PSCP ist nicht spezifisch auf einzelne Halbleiterhersteller zugeschnitten. Die entwickelten Methoden, Prozesse und Arbeitsweisen dienen generisch der Arbeit im Themenfeld Halbleiter aus Sicht von Audi. Im PSCP gibt es für Halbleiterhersteller den neuen Status des strategischen Partners. Die Zahl strategischer Partner ist durch das PSCP nicht begrenzt. Aktuell wird der Status der strategischen Partnerschaft mit acht Halbleiterherstellern erschlossen.

 


  1. Audis Halbleiterstrategie in der Praxis
  2. Unterschiedliche Abstraktionsebenen bei OEM und Halbleiterhersteller
  3. Spannungsdreieck Audi - Tier-1 – Halbleiterhersteller
  4. Kompetenz als Kernelement der Halbleiterstrategie
  5. Partnerschaften von Null aufbauen
  6. Innovation Mining
  7. Robustheit, Zuverlässigkeit und Qualitätsarbeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!