Hersteller und Zulieferer auf der CES 19

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben

16. Januar 2019, 10:25 Uhr | Stefanie Eckardt
Vom 08. bis 11.01.2019 wurde die Glücksspielmetropole Las Vegas dank der Consumer Electronics Show zum Paradies für alle Elektronikbegeisterten.
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Das erste Messe-Highlight im noch jungen 2019 startete gleich in der zweiten Januarwoche: Vom 08. bis 11.01.2019 öffnete die Consumer Electronics Show ihre Pforten und zeigte wieder einmal, warum immer mehr Automobilhersteller und -Zulieferer dieses Messe für sich entdecken.

Diesen Artikel anhören

Seit der ersten CES in New York 1967 sind nun mehr als 50 Jahre ins Land gegangen und die Messe in Las Vegas wächst und wächst. So stellten 2019 mehr als 4.500 Unternehmen aus und es konnten rund 180.000 Teilnehmer aus 150 Ländern verbucht werden. Mit 11 offiziellen Veranstaltungsorten erstreckte sich die CES auf eine Ausstellungsfläche von rund 270.000 m2 bot damit Platz für 33 Produktkategorien, wie selbstfahrende Autos, Fahrzeugtechnologie, künstliche Intelligenz oder Smart Cities, und 24 Marktplätze. Das Konferenzprogramm beinhaltete ca. 250 Sessions.

Weil die Konsumerelektronik vermehrt ins Fahrzeug kommt, ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Automobilhersteller und -Zulieferer in die Glücksspielmetropole zieht. Geprägt wurde das Ganze vom autonomen Fahren. Neue Konzepte demonstrierten, wie sich die neugewonnene Zeit im Fahrzeug nutzen lässt. Wir zeigen Ihnen in einer kleinen Bildergalerie unsere (Automotive) Highlights der CES. Viel Spaß beim Klicken!

Bildergalerie CES

Vom 08. bis 11.01.2019 wurde die Glücksspielmetropole Las Vegas dank der Consumer Electronics Show zum Paradies für alle Elektronikbegeisterten.
© S. Eckardt | Elektronik automotive
Harman auf der CES 2019
© Harman
T-Pod von Einride auf der CES
© A. Pfeffer | Elektronik automotive

Alle Bilder anzeigen (21)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Cadence/Green Hills

Geld-gepolsterte Partnerschaft für Safety und Security

9,5 GWh erneuerbare Energie ab 2020

Audi und E.On bauen PV-Dachanlage auf 160.000 Quadratmetern

Passives Sicherheitssystem von Hyundai

Multi-Kollisions-Airbag für den zweiten Aufprall

Jaguar Land Rover mit neuem System

Wie autonome Fahrzeuge mit Fußgängern kommunizieren

Künstliche Intelligenz

Porsche beteiligt sich an US-Start-up Urgent.ly

Security-Lösung für vernetzte Fahrzeuge

Escrypt entwickelt Firewall für Automotive Ethernet

Bridgestone Europe und TomTom Telematics

Reifenhersteller steigt in Telematik-Geschäft ein

Sehen und gesehen werden

LED-Entwicklung revolutioniert intelligente Scheinwerfer

BMW-Chef

»Wir sind in einem Technologie-Krieg«

Alternativen zu fossilen Treibstoffen

Projekt »reFuels – Kraftstoffe neu denken« gestartet

Vernetzte Kommunikation

Netzwerk-Interface von Vector

Ausbau von BMW Brilliance Automotive

CBA-Hauptversammlung stimmt Anteilsveräußerung zu

Abgas-Skandal

US-Justiz verklagt vier ehemalige Audi-Manager

Lkw-Maut in Deutschland

Bund behält Toll Collect und erhebt Gebühren künftig selbst

Hella und AEye

Gemeinsame Sensorlösungen für ADAS und autonomes Fahren

Kooperation von Qualcomm und Green Hills

Sichere Fahrzeug-Cockpits der Zukunft

CAM-Studie

Weltweit 2,1 Millionen E-Autos verkauft

Brose und Vayyar

Sensorik für neue Tür- und Innenraumfunktionen

LiDAR-Serie von Cepton

Hochauflösende, reichweitenstarke und kompakte Sensoren

Entwicklung von Transportern

Volkswagen und Ford planen globale Allianz

Audio, Vernetzung und Assistenzsysteme

Harman auf der Consumer Electronics Show 2019

CES 2019

Qualcomm zeigt neue Snapdragon Automotive Cockpit-Plattformen

CES 2019

ZF mit sechsfacher KI-Rechenleistung und autonomem Rufbus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!