Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Assistenzsysteme
>
Sichere Software dank ISO 26262
Safety + Security
Sichere Software dank ISO 26262
3. Januar 2013, 15:54 Uhr | Mark Pitchford
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 7
Der Autor:
Mark Pitchford hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Software-Entwicklung. Seit 2001 hat er sich auf Software-Tests spezialisiert und arbeitet innerhalb von Europa und darüber hinaus, als ein Branchen-Anwendungsingenieur für LDRA Ltd.
Seite 8 von 8
Sichere Software dank ISO 26262
Eine enge Verwandtschaft
Software-Sicherheit im Automobil
Wer bezahlt, bestimmt
Rückverfolgung aller Anforderungen
Die Argumente für „praxiserprobt“ und „mehr Vertrauen durch Erprobung“
Der Werkzeug-Qualifizierungsprozess
Der Autor:
Lesen Sie mehr zum Thema
LDRA Inc.
Funktionale Sicherheit/Safety
Das könnte Sie auch interessieren
Funktionale Sicherheit
TÜV Süd bewertet LDRA-Tools
Funktionale Sicherheit
TÜV SÜD Automotive und Timing-Architects vereinbaren Zusammenarbeit
Fahrzeugsicherheit
Euro-NCAP benennt sicherste Fahrzeuge von 2012
Safety & Security
Kombinierte Sicherheit
Toshiba Electronics Europe
Sicherheitsmodul für Schutz gegen Software-Code-Manipulation und IP-Diebstahl
Software-Entwicklung leicht gemacht
Statische Analyse-Tools tragen zur Erfüllung der ISO 26262 bei
Vergleichbarkeit der Sicherheitsstandards…
Mehr Sicherheit im Auto durch Flugzeugtechnologie
Weitere Artikel zu LDRA Inc.
Embedded-Systeme auf RISC-V-Basis
Schnellere Zertifizierung durch Continuous Verification
Development tools for safety & security
Tasking acquires LDRA
Entwicklungstools für Safety & Security
Tasking übernimmt LDRA
Sicherheitskritische Software entwickeln
Determinismus mit oder trotz KI/ML
Development and verification
LDRA extends support for RISC-V with its analysis tool
Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety
Die Wasserstoffindustrie automatisieren
»Auf Safety, Security und Explosionsschutz kommt es an«
Crypto Quantique
IoT-Sicherheit trotz beschränkter Ressourcen
TÜV Süd erteilt das Zertifikat
Virtuelle Safety-SPS der Codesys Group ist marktreif
Safety durch 2 getrennte Softwarekanäle
Auch Safety-SPSen werden virtuell
Drei Tage zu Safety & Security
Sicherheit im Fokus der embedded world Conference 2025