Safety + Security

Sichere Software dank ISO 26262

3. Januar 2013, 15:54 Uhr | Mark Pitchford
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Der Autor:

Mark Pitchford hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Software-Entwicklung für technische Anwendungen. Seit 2001 hat er sich auf Software-Tests spezialisiert und arbeitet innerhalb von Europa und darüber hinaus, als ein Branchen-Anwendungsingenieur für L
Mark Pitchford hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Software-Entwicklung. Seit 2001 hat er sich auf Software-Tests spezialisiert und arbeitet innerhalb von Europa und darüber hinaus, als ein Branchen-Anwendungsingenieur für LDRA Ltd.
© LDRA

  1. Sichere Software dank ISO 26262
  2. Eine enge Verwandtschaft
  3. Software-Sicherheit im Automobil
  4. Wer bezahlt, bestimmt
  5. Rückverfolgung aller Anforderungen
  6. Die Argumente für „praxiserprobt“ und „mehr Vertrauen durch Erprobung“
  7. Der Werkzeug-Qualifizierungsprozess
  8. Der Autor:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LDRA Inc.

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety