Safety + Security

Sichere Software dank ISO 26262

3. Januar 2013, 15:54 Uhr | Mark Pitchford
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wer bezahlt, bestimmt

Es ist offensichtlich leichter, ein System oder Subsystem zu entwickeln, das als ASIL A klassifiziert wird, denn als ASIL D. Somit ist es ein kommerzieller oder pragmatischer Ansporn, ein Projekt hinsichtlich seiner ASIL-Einstufung so niedrig wie möglich anzusetzen, um immer noch fähig zu sein, ISO-26262-Konformität vorweisen zu können.

Folglich also fällt der externen Funktionssicherheitsprüfung eine Verantwortung zu, die in der Norm angefordert wird. Deshalb sind externe Funktionssicherheitsbewertungen nur eine Anforderung für die Klassen ASIL C und ASIL D; eine komplette Trennung der geschäftsführenden, finanziellen und Freigabezulassung wird dagegen nur bei ASIL D gefordert.

Es ist also relevant hier, dass die Terminologie der Norm die Flexibilität bietet, um eine angemessene und pragmatische Methode der Festlegung von Praktiken, die die Norm selbst erfüllen, zu entwickeln. Offensichtlich sind Begriffe wie „dringend empfohlen“ weit entfernt von möglichen Alternativen wie „zwingend erforderlich“ oder „verpflichtend“ und sind von Vorteil für eine professionelle Organisation, die versucht ihre Erfahrung und ihr Know-how einzusetzen, um einen zertifizierbaren Entwicklungsprozess kostenbewusst und in angemessener Zeit aufzusetzen. Dabei erzeugen diese Faktoren jedoch auch ein ungutes Gefühl, da sie eine Lücke offen lassen, die es ggf. ermöglicht auch minderwertige Produkte im Schnelldurchgang zu zertifizieren. Vielleicht ist es die immer häufiger werdende Gefahr eines Rechtsstreits, die möglicherweise diesen unglücklichen Teufelskreis durchbrechen könnte.


  1. Sichere Software dank ISO 26262
  2. Eine enge Verwandtschaft
  3. Software-Sicherheit im Automobil
  4. Wer bezahlt, bestimmt
  5. Rückverfolgung aller Anforderungen
  6. Die Argumente für „praxiserprobt“ und „mehr Vertrauen durch Erprobung“
  7. Der Werkzeug-Qualifizierungsprozess
  8. Der Autor:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LDRA Inc.

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety