Assistenzsysteme

© Analog Devices | Componeers GmbH

Analog Devices

Stromversorgungen für Fahrassistenzsysteme verbessern

Fahrerassistenzsysteme sind für den Fahrer hilfreich, mit ihnen steigt aber auch die Leistungsaufnahme. Damit können Schaltregler mit niedrigem Ausgangsstrom nicht mehr genutzt werden. Eine Alternative: Hochstrom-Abwärtsregler.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Blickfeld | WFM

Perfekte Umfelderkennung

LiDAR-Sensoren nahtlos integrieren

Eine nahtlose Sensorintegration hat entscheidende Auswirkungen auf die Sicherheit, den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Valens | WFM

Der Weg zum autonomem Fahren

Ein Konnektivitätsstandard erobert die Automobilindustrie

Das autonome Fahren birgt noch viele Herausforderungen. Eine oft übersehene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nvidia/Componeers GmbH

Die Automobilbranche erlebt…

…eine Software-definierte Revolution

OEMs investieren massiv in autonome Fahrtechnologien und nutzen Simulationen und digitale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock | WFM

LiDAR auf dem Vormarsch

Time-of-Flight-Sensoren für höchste Verkehrssicherheit

Automatisierte Fahrzeuge der Level 2+ und höher benötigen für ihre Fahrerassistenzsysteme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© RTI

Advertorial

Der Weg zu Software-definierten Fahrzeugen

Für elektrische und autonome Fahrzeuge beginnt jetzt der Übergang von der Hardware- zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hitachi Astemo

360-Grad-Stereo-Vision

Multikamera-3D-Erkennung erlaubt kamerabasierte Abstandsmessung

Hitachi Astemo hat ein System mit 360-Grad-Stereo-Sicht für Fahrzeuge entwickelt, die im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Autonomes Fahren

Wichtige Fortschritte durch Kognitive Neuroinformatik

Die Arbeitsgruppe Kognitive Neuroinformatik der Uni Bremen hat in einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock

Connected Cars

Connex2X und Intellias kooperieren bei V2X

Der Software-Engineering-Anbieter Intellias arbeitet mit dem auf V2X-Technik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Murata

Murata setzt auf Cooperative Safety

Fortschrittliche V2X-Wireless-Module mit Autotalks-Chipsätzen

Murata hat in Zusammenarbeit mit dem auf V2X-Kommunikation spezialisierten Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo