Dank der intuitiven Gestaltung des TIA Portal können Anwender dann auch die Cobots von Universal Robots selbstständig in größere Fertigungslinien integrieren und sie mittels Funktionen wie Tipp-Betrieb oder Pfaderstellung anlernen. Die neue Universalbibliothek erlaubt ihnen zudem, Programmbeispiele herunterzuladen und die UR-Roboter damit zu steuern. »Unsere Cobots zeichnen sich seit jeher durch ihre intuitive Handhabung aus«, merkt Bernd Meier an. »Ihre TIA-Einbindung über die Simatic Robot Library beschleunigt die Integration und Inbetriebnahme nun auch im Kontext komplexer Fertigungslinien.« Zudem lassen sich die UR-Roboter dadurch leichter mit Techniken wie Edge-Datenanalyse oder Cloud Services kombinieren und in das Condition Monitoring der Anlage einbeziehen.