Siemens im ersten Quartal 2013

Solide mit Umsatzwachstum, aber...

23. Januar 2013, 10:48 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

So geht’s weiter im Jahr 2013

Joe Kaeser (links), Vorstandsmitglied und Leitung Corporate Finance and Controlling, und Peter Löscher (rechts), Vorstandsvorsitzender, auf der Pressekonferenz der Siemens AG am 23. Januar 2013 in der Olympiahalle in München.
Joe Kaeser (links), Vorstandsmitglied und Leitung Corporate Finance and Controlling, und Peter Löscher (rechts), Vorstandsvorsitzender, auf der Pressekonferenz der Siemens AG am 23. Januar 2013 in der Olympiahalle in München.
© Siemens

Siemens wird im Geschäftsjahr 2013 beginnen, das unternehmensweite Programm Siemens 2014 umzusetzen, welches das Zielsystem zur nachhaltigen Wertsteigerung »One Siemens« unterstützen wird. Ziel von »Siemens 2014« ist es, die Ergebnismarge der Summe Sektoren bis zum Geschäfts-jahr 2014 auf mindestens zwölf Prozent zu steigern.

Das Unternehmen erwartet im ersten Jahr des Programms »auf organischer Basis« ein moderates Plus im Auftragseingang und in etwa einen Umsatz auf Niveau des Geschäftsjahres 2012. Mit Rücksichtnahme auf die rückwirkenden Anwendungen des überarbeiteten IAS 19 erwartet der Konzern einen Gewinn aus fortgeführten Aktivitäten in einem Bereich von 4,5 bis 5 Mrd. Euro. Darin enthalten sind Belastungen von insgesamt etwa einer Milliarde Euro für programmbezogenen Produktivitätsmaßnahmen in den Sektoren; die hiermit verbundenen Produktivitätsgewinne sollen sich in den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2014 wiederspiegeln.


  1. Solide mit Umsatzwachstum, aber...
  2. Die Sektoren im Detail
  3. So geht’s weiter im Jahr 2013

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Automatisierung