IoT-Plattformen

Siemens »MindSphere« auf Platz 1 gelistet

20. Februar 2020, 8:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier

Mehr und mehr Firmen arbeiten im Zuge der Digitalisierung mit IoT-Plattformen. Siemens stellt seinen Kunden das MindSphere-Ökosystem zur Verfügung, das immer größer wird und Marktführer ist, so eine Studie.

Diesen Artikel anhören

Siemens MindSphere ist führender Anbieter von IoT-Software-Plattformen auf dem weltweiten Markt an IoT-Ökosystemen. Das ergab die Studie »The Forrester Wave: Industrial IoT Software Platforms, Q4 2019 Evaluation« des unabhängigen Forschungsinstituts Forrester Wave. Die Cloud-basierte, offene IoT-Plattform dient Kunden von Siemens als Ausgangsbasis für das Entwickeln von IoT-Anwendungen. Im vergangen Jahr hat Siemens weitere wichtige Partner für die Plattform gewonnen: SAS, AWS, Microsoft, Alibaba sowie Arrow Electronics. Inzwischen ist das Netzwerk auf über 500 Partner angewachsen, weitere Partner sollen dieses Jahr folgen. Gerade im chinesischen Markt sei ein großes Wachstum zu beobachten, so Ray Kok von Siemens.

Laut Forrester baut MindSphere auf der Kompetenz von Siemens bei Industrieanlagen und Steuerungen auf, ist jedoch nicht auf die Interaktion mit Siemens-Hardware beschränkt. Das gewährt Kunden Flexibilität bei der Anwendungsentwicklung. Das Ökosystem eigne sich besonders für Kunden, die bereits Siemens Produkte im Einsatz haben, so Forrester weiter. MindSphere hilft Unternehmen dabei, Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen miteinander zu verbinden. Weitere Informationen zur Plattform und zur Studie finden Sie auf der Homepage von Siemens.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu Gateways