Unterstützung durch externe Unternehmen
Bei der Umsetzung von Projekten ist das nötige Know-how nicht immer sofort im eigenen Unternehmen vorhanden, sondern die Mitarbeiter eignen es sich erst im Laufe des Vorhabens an. Daher kann eine anfängliche Unterstützung durch externe Partner hilfreich sein. Das Portfolio von Phoenix Contact beschränkt sich deshalb nicht nur auf die Lieferung von Komponenten und Systemen. Das Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus Services für die funktionale Sicherheit, die von der Risikobeurteilung über die Programmierung der Sicherheitsfunktionen bis zum Sistema-Nachweis reichen (Bild 3).
Eine Risikobeurteilung gemeinsam mit einem externen Partner durchzuführen bietet sich besonders zu Beginn der Planungen an, weil dann noch am meisten Einfluss genommen werden kann. Mit Nachlaufmessungen oder Messungen gemäß EN/ISO 15066 für MRK-Applikationen lässt sich ein Teil der realisierten Sicherheitsfunktionen validieren. Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 kommt neben der funktionalen auch der Netzwerksicherheit eine große Bedeutung zu. Die Experten von Phoenix Contact stehen den Anwendern daher auch in Sachen Security zur Seite.