Trampender Roboter »hitchBOT«

Per Anhalter ins Museum

21. August 2018, 8:50 Uhr | dpa | lnw
Der trampende Roboter hitchBOT zieht ins Paderborner Computermuseum Heinz-Nixdorf-Forum.
© Jens Kalaene | dpa-Zentralbild | dpa

Eine Reise per Anhalter ist normalerweise nichts Besonderes. Ist der Fahrgast aber ein Roboter, kann er schnell zum weltweiten Medienliebling werden - so wie »hitchBOT« vor einigen Jahren. Jetzt zieht der trampende Roboter ins Museum nach Paderborn.

Diesen Artikel anhören

Der trampende Roboter hitchBOT zieht ins Paderborner Computermuseum Heinz-Nixdorf-Forum. Nach seiner langen Reise per Anhalter durch Nordamerika, Holland und Deutschland zwischen 2014 und 2015 soll er dort als Dauergast ausgestellt werden. Das Exponat gehört dann zum neugestalteten Museumsbereich über Mediengeschichte.

Als sozialwissenschaftliches Experiment hatten zwei Wissenschaftler den Roboter auf die Reise geschickt und damit weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Dutzende Autofahrer nahmen den ungewöhnlichen Fahrgast mit, der darüber in den sozialen Netzwerken berichtete. Schließlich viel der Roboter aus Schwimmnudeln, Gummistiefeln und einer einfachen technischen Ausstattung Vandalen zum Opfer. In Paderborn wird er daher zwar zusammengeflickt zu sehen sein, allerdings nicht mehr funktionstüchtig.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen