Profi Label

Cobot vereinfacht Produkt-Kennzeichnung

12. September 2018, 11:42 Uhr | Christina Deinhardt
Der Cobotix 0X2155 von Profi Label vereint kollaborierende Leichtbaurobotik, Etikettierer sowie Continuous InkJet in einer kompakten Systemlösung.
© Profi Label

Ständig wechselnde Produktportfolios erschweren den Kennzeichnungsprozess. Abhilfe schafft der collaborative Etikettier- und Druckerroboter Cobotix X2155 von Profi Label: Er ermöglicht die Automatisierung der Kennzeichnung bei häufig wechselnden Produkten und Verpackungen.

Diesen Artikel anhören

In Zeiten der kleinen Losgrößen und individueller Angebote, steigt die Vielfalt von Produkten und Verpackungsformen sowie die Sortenvielfalt. Dadurch wird jedoch der Kennzeichnungsprozess erschwert, da die eingesetzte Produktführung häufig formatabhängig gestaltet ist. Unternehmen müssen darum entweder mit mehreren Etikettieranlagen arbeiten, zeitintensive Rüstzeiten in Kauf nehmen oder kostenaufwendige Industrieroboter zum Einsatz bringen.

Nicht so mit dem Cobotix X2155 von Profi Label. Der Cobot vereint die hochflexible sowie automatisierte Produktzuführung und -Etikettierung in einem System und stellt. Der Roboter ist auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter abgestimmt und erlaubt zahlreiche Gerätekonfigurationen in wenigen Handgriffen. Die Bedienung aller Komponenten ist intuitiv und es entfallen kostenintensive IT-Programmierung.

Funktionsweise des Cobots

Die standardisierte Systemausführung des Cobots besteht aus dem kollaborierenden Leichtbauroboter UR5, dem Etikettierer Ematrix R2105 und dem InkJet-System IMatrix CodeCreator. Der Cobot greift Produkte und führt sie zum Etikettierer, der die Etiketten sauber, schnell und mit hoher Qualität appliziert. Dank der integrierten pneumatischen Andruckrolle lassen sich auch Etiketten auf schwierigen Oberflächen exakt verarbeiten. Nach dem Etikettiervorgang entnimmt der Greifer des Cobots das Produkt erneut und führt es dem InkJet-System zu, mit dem Codes oder Nummerierungen auf das Produkt gedruckt werden. Anschließend wird das Kennzeichnungsobjekt ausgeschleust und kann weiteren Prozessen zugeführt werden.

Sowohl im Stillstand als auch in Förderbewegung gestattet der Cobot das Etikettieren und Markieren von mehreren Seiten. Durch automatisierte Greiferwechsel ist ein flexibler Produktwechsel sowie das Applizieren unterschiedlicher Etikettenformate in einer Station möglich. Außerdem lassen sich die präzisen Bewegungsabläufe des Cobots schnell und ohne großen Programmieraufwand einrichten. Für bereits eingelernte Cobot-Bewegungen und Produktvarianten müssen nur die gespeicherten Parameter abgerufen werden. Das modulare Konzept des Cobotix X2155 erlaubt die anforderungsgerechte Systemausführung mit individuell abgestimmten Etikettier- und Druckeinheiten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen

Weitere Artikel zu Roboter