IO-Link Community

IO-Link-Safety-Spezifikation freigegeben

28. April 2017, 17:41 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Balluff: Integrierte Sicherheitslösung via IO-Link und Profisafe

Das sichere E/A-Modul »Safety-Hub« von Balluff
Das sichere E/A-Modul »Safety-Hub« von Balluff
© Balluff

Als nach eigenen Angaben erster Anbieter weltweit stellt Balluff mit »Safety over IO-Link« Anlagenherstellern eine leicht integrierbare, kostensparende Safety-Lösung auf der Grundlage von IO-Link und Profisafe bereit. Safety over IO-Link nutzt Eigenschaften von IO-Link wie einfacher Datentransport und Informationsaustausch, hohe Flexibilität sowie universelle Einsetzbarkeit.

Mit integrierten Sicherheitslösungen und eigenen Safety-Komponenten will Balluff die sichere Automatisierung verstärkt ins Visier nehmen. Safety over IO-Link ist zur Sensorebene hin offen: An das von Balluff entwickelte sichere E/A-Modul, den gelben »Safety-Hub«, lassen sich per M12-Standardkabel nicht nur Balluff-Sicherheitskomponenten wie etwa Sicherheitslichtvorhänge, Sicherheitsschalter und Not-Halt-Taster anschließen, sondern auch Safety-Devices anderer Hersteller. Auch Standardkomponenten wie einfache binäre Sensoren können über den »Safety-Hub« gebündelt werden. Das E/A-Modul ist an einen IO-Link-Master angeschlossen; die sichere Kommunikation mit der Steuerungsebene erfolgt via Profisafe/Profinet. Sicherheitsrelevante Daten gelangen dabei mittels Tunneling über den Master direkt an die sichere Steuerung. Ein Sicherheitsniveau bis PLe / SIL 3 ist möglich.

Die Parametrierung erfolgt zentral über die Programmieroberfläche der Steuerung. »Der einfache und transparente Systemaufbau spart Zeit und Geld bei der Verkabelung, reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank und ermöglicht schlankere Anlagenkonzepte«, hieß es bei Balluff. »Der hohe Grad an Standardisierung führt zu Einsparungen über den gesamten Lebenszyklus der Maschine hinweg. Mit Safety over IO-Link lassen sich Applikationen jederzeit und schnell an geänderte Anforderungen anpassen.«


  1. IO-Link-Safety-Spezifikation freigegeben
  2. Balluff: Integrierte Sicherheitslösung via IO-Link und Profisafe

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.

Weitere Artikel zu Balluff GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet