Moxa

IIoT-Edge-Gateway-Lösung

21. November 2019, 18:44 Uhr | Andreas Knoll
Die IIoT-Edge-Gateways der UC-Serie sind laut Hersteller Moxa die ersten Microsoft-Azure-IoT-Edge-zertifizierten Computer auf ARM-Basis.
© Moxa

Die IIoT-Edge-Gateways der UC-Serie sind laut Hersteller Moxa die ersten Microsoft-Azure-IoT-Edge-zertifizierten Computer auf ARM-Basis.

Diesen Artikel anhören

Die Integration von Azure IoT Edge mit den IIoT-Gateways von Moxa kommt besonders denjenigen Kunden zugute, die auf Linux-Plattformen arbeiten. Zu den Vorteilen gehören sichere Remote-Verbindungen für den Einsatz an dezentralen Standorten, Connectivity für bestehende Brownfield-Anwendungen zum Datenaustausch mit der Cloud sowie Geräte-Management und Produktlebensdauer.

Der Computer UC-8100A-ME-T von Moxa beruht auf einem Cortex-A8-Prozessor und ist für Datenerfassungsanwendungen konzipiert. Er bietet integrierte Fernkommunikationsfunktionen und ist Azure-fähig, um den Datentransfer von Feldgeräten in die Cloud zu vereinfachen. Das Gerät hat zwei serielle RS-232/422/485-Ports und zwei 10/100-Mbit/s-Ethernet-Ports sowie eine Mini-PCIe-Schnittstelle zur Unterstützung von Mobilfunkmodulen. Geeignet ist es daher als Gateway für die Datenerfassung und -verarbeitung im Feld sowie als Kommunikationsplattform für viele weitere großflächige Einsätze. Zur Verfügung stehen auch Versionen mit erweiterter Betriebstemperatur sowie LTE-fähige Varianten.

SPS 2019: Halle 9, Stand 231

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Moxa Europe GmbH

Weitere Artikel zu MOXA Technologies Co. Ltd.

Weitere Artikel zu Gateways

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0