Coincheck-Raub

Wie wäscht man NEM-Coins im Wert von 530 Mio. Dollar?

9. Februar 2018, 7:22 Uhr | dpa, Heinz Arnold

Die Räuber, die Coincheck um NEM-Coins im Wert von 530 Mio. Dollar erleichtert haben, entwickeln offenbar Tausch-Aktivitäten, unter anderem in Bitcoin.

Diesen Artikel anhören

Ein Teil der Beute, die die Diebe der Kryptowährungsbörse Coincheck entwendet haben, ist wahrscheinlich schon in Bitcoins und andere Kryptowährungen umgetauscht worden, wie Nikkei Asian Review berichtet. Im Darknet seien größere NEM-Beträge aufgetaucht, die in solchen Währungen zum Tausch angeboten worden seien. Transfers zu Dritten hätten stattgefunden. Anscheinend gebe es Personen, die daran arbeiten, die Spuren zu verwischen und die NE-Coins schlussendlich in »sauberes«  Geld zu verwandeln. Die japanische Polizei beobachtet das Treiben und weist darauf hin, dass sich Personen strafbar machen, die wissentlich gestohlene NEM-Coins kaufen.

Die Ermittler in verschiedenen Ländern hätten außerdem illegale Verbindungen zwischen den Servern von Coincheck und  Servern in den USA und Europa entdeckt, die dazu gedient haben könnten, an die Sicherheitsschlüssel heranzukommen, mit deren Hilfe die NEM-Konten von Coincheck gehackt wurden. Ob es der japanischen Polizei und den Ermittlern in den betreffenden Ländern gelingt, die Spuren durch über all die involvierten Servern zu verfolgen, bleibt abzuwarten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Blockchain