Daten können toxisch sein

»Wer nicht aufpasst, bekommt Asbest statt Gold!«

30. Januar 2020, 15:56 Uhr | Heinz Arnold
© DVector/stock.adobe.com

Aus vielen Daten und KI lässt sich nicht auf wundersame Weise Geld verdienen. Wer aus Daten nützliche Informationen gewinnen will, benötigt auch einen passenden KI-Anwendungsfall.

Diesen Artikel anhören

Die Begriffe „Big Data“ und „künstliche Intelligenz“ umweht fast schon der Hauch des Magischen: Wer einfach nur bestimmte intelligente Algorithmen über die vielen Daten laufen lässt, dem offenbaren sie plötzlich alles, was er immer schon wissen wollte. Die Daten wären dann also schon an sich wertvoll: Das neue Öl oder wahlweise auch das neue Gold, wie derzeit immer wieder zu hören ist.

Nun bedeutet der Begriff Big Data nur, dass die Datenmenge die Kapazität eines einzelnen Computers überschreitet und über einen Cluster verteilt gespeichert werden muss. Doch selbst unter der Voraussetzung, dass viele Daten im geeigneten Format und in ausreichender Qualität zur Verfügung stehen, um sie einer eingehenden Analyse zu unterziehen – es lässt sich aus ihnen nicht immer das herausziehen, was die großen Versprechen erwarten lassen.

Dazu ein Beispiel: Einen guten (also sicheren) Autofahrer von einem schlechten Fahrer unterscheiden zu können ist für Versicherungen von großem Nutzen und wird auch bereits eingesetzt – allerdings in statischer, nicht dynamischer Form. Heute wird das jährlich berechnet. Schlummern aber in Telematik-Daten genügend dynamische Informationen über den kontinuierlichen Verlauf des Fahrverhaltens? Ließe sich aus den Daten nicht ermitteln, wer wann risikoreich fährt, also eher Unfälle verursacht, als jemand, der zurückhaltend fährt?

Braun_AndreasDr
Dr. Andreas Braun, Head of Data+AI, Accenture Europa: »Ich kenne keinen einzigen Fall, wo die Daten selbst – ohne passenden Anwendungsfall – bisher zu Geld geworden wären.«
© Accenture

  1. »Wer nicht aufpasst, bekommt Asbest statt Gold!«
  2. Big Data und KI in der Werbung
  3. "Daten ohne Use Case haben keinen Wert"

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Accenture Services GmbH

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0