»Mit dem Datenökosystem zu Industrie 4.0«: Drei Experten diskutieren am 16.2. 2023 über die strategische Wichtigkeit von »Manufacturing-X« für die Produktion der Zukunft in Deutschland.
Bei »Manufacturing-X« handelt es sich darum, eine widerstandsfähige Fertigung aufzubauen, die externen Einflüssen gewachsen ist, CO2 vermeidet, als Kreislaufwirtschaft gedacht ist, sowie nachhaltig und energieeffizient arbeitet. Künstliche Intelligenz kann den sicheren Handel über digitale Plattformen steuern, abstimmen und koordinieren, mit dem Ziel der Wettbewerbsstärkung.
Am 16.02.2023 diskutieren ab 13 Uhr Hartmut Rauen, stellvertretender Geschäftsführer des VDMA, Michael Finkler, Geschäftsführer von proALPHA, und Prof. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SF-KL, unter dem Motto »Mit dem Datenökosystem zu Industrie 4.0« im Live-Talk der SmartFactory darüber, was »Manufacturing-X« leistet, warum es für die Zukunft der Produktion so wichtig ist und was jetzt zu tun ist, um sich in den Unternehmen darauf vorzubereiten.