Atlantik Elektronik/Quectel

LTE-Cat-1-Modul für IoT und M2M

1. Januar 1970, 1:00 Uhr | Heinz Arnold
Das neue LTE-Cat-1-Modul von Quectel ist für den Einsatz in anspruchsvollen M2M- und IoT-Systemen ausgelegt
© Quectel/Atlantik Elektronik

Das Cat-1-LTE-Mobilfunkmodul hat Quectel für den Einsatz in M2M- und IoT Systemen konzipiert, bei denen es auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Diesen Artikel anhören

Deshalb arbeitet das neue Modul von Quectel (Vertrieb: Atlantik Elektronik) über den Temperaturbereich von -40° C bis +85°.  Die Datenrate des LTE-Cat-1-Standards erreicht 10 MBit/s im Download und 5 MBit/s im Upload Das prädestiniert  das EG91 für den Einsatz in der Logistik und  der Überwachung von Gütern. Denn aufgrund der relativ niedrigen Datenraten fällt es deutlich kostengünstiger aus als typische LTE-Cat3/Cat4-Module.

Das EG91 sitzt in einem robusten LCC-Gehäuse. Mit seinen Abmessungen von 29,0mm x 32,0mm x 2,5mm zählt es zu den weltweit kleinsten LTE-Cat-1-Modulen am Markt.

Seine Bauform ist kompatibel zum Quectel UMTS / HSPA+ UG95 und zum GSM/GPRS Moduls M95, um einen nahtlosen Migrationspfad von 2G (M95) auf 3G (UG95) hin zu 4G (EG91) zu gewährleisten.

Antennenseitig nutzt das EG91 die MIMO Technologie, um mehrere Datenströme parallel an unterschiedliche Empfangsantennen der jeweiligen Basisstation ausliefern zu können. Somit können Datendurchsatz und Fehlerkorrektur optimiert werden. Zusätzlich zur LTE-Engine verfügt das Modul über einen integrierten, hochempfindlichen GNSS (GPS/GLONASS) Empfänger, um verlässliche Lokalisierungsdaten bereitstellen zu können.

Vielfältige Internet-Protokolle zusammen mit den UART- und USB-Hostinterfaces sowie verschiedenen Standard-Interfaces runden die Hardwarefunktionalität des EG91 ab.

Eval Kits des  LTE-Cat-1-Moduls EG91 stehen bei Atlantik Elektronik ab sofort zur Verfügung.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Atlantik Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0