Blockchain und Smart Contracts

Informationsfluss im Unternehmen automatisieren

3. Juli 2018, 9:08 Uhr | Heinz Arnold

Die Software-Suite inadox von inacta automatisiert den unternehmensweiten Informationsfluss und erhöhen die Auskunftsbereitschaft der Mitarbeitenden signifikant.

Diesen Artikel anhören

Die neue Software-Suite von inacta stellt mittleren und großen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, geschäftsrelevante digitale Informationen in den Geschäftsprozessen bereit und hilft dabei, gleichzeitig die Compliance-Anforderungen und die gesetzlichen Archivierungsrichtlinien einzuhalten. Die individuell anpassbaren Digitalisierungsbausteine fügen sich nahtlos in alle gängigen Business Applikationen wie Microsoft Outlook, ERP-, ECM- sowie Archivsysteme ein.

Als erster Schweizer Anbieter verbindet inacta ihre Dokumentenmanagement-Produkte mit der Ethereum Blockchain. Weitere Blockchains können zudem einfach integriert werden. Der bereits in der Praxis erprobte Blockchain Signing Service für den Informationsaustausch verschafft dank Zeitstempel und Zeichnungsidentifizierung mehr Sicherheit sowie Vertrauen zwischen Geschäftspartnern. Damit wird zum Beispiel eine unveränderbare und nachvollziehbare E-Mail Signatur (Proof of Source) oder das revisionssichere elektronische Signieren von Dokumenten (Proof of Existence) möglich. Gleichzeitig wird mit Smart Contracts die Prozesseffizienz deutlich erhöht.

Inacta gilt als Pionier im Crypto Valley rund um Zug in der Schweiz und hat mit zahlreichen Initiativen wie Blockchain Competition, Blockchain Summit oder den Crypto Valley Labs den Technologiestandort Schweiz maßgeblich mitprägt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Blockchain