Landwirtschaft 4.0

Embedded Computer für den digitalen Pflanzenbau

19. Oktober 2017, 13:48 Uhr | Patrik Hellmüller, Markom Manager bei Syslogic
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IoT-fähiger Box-PC als zentrale Steuerung

Als Hardware-Partner für die Agribox hat sich Agricon die Embedded-Spezialistin Syslogic an Bord geholt. Syslogic hat für Agricon einen klassischen Industrie-PC mit Funkanbindung ergänzt. Dadurch wird der Industrie-PC zur zentralen Steuerungseinheit, um den digitalen Pflanzenbau zu steuern und zu überwachen. 
Ein Hauptgrund dafür, dass sich Agricon für Syslogic entschieden hat, ist die lange Verfügbarkeit der Industrierechner. Bretscheider dazu: »Wir hatten in der Vergangenheit ab und zu Probleme mit abgekündigten Hardware-Komponenten.« Für Agricon habe das teilweise bereits nach kurzer Zeit Umrüstungen bedeutet, so Bretschneider.

Mit Syslogic hat Agricon nun einen Hardware-Partner gefunden, der eine überdurchschnittlich lange Verfügbarkeit seiner Industriecomputer gewährleistet. Als eines der wenigen Unternehmen in Europa entwickelt und fertigt Syslogic ihre Embedded-Lösungen selbst. Entsprechend achtet das Unternehmen bereits bei der Entwicklung ihrer Produkte auf eine lange Verfügbarkeit sämtlicher Komponenten. Dazu zählt auch, dass Syslogic nur Prozessorplattformen verwendet, die den „Industrial Use Conditions“ von Intel entsprechen. Sie beinhalten unter anderem den erweiterten Temperaturbereich von –40 bis +85 °C und eine Verfügbarkeit von zehn Jahren. 

Mobile Computing stellt hohe Anforderungen

Neben der Verfügbarkeit gaben die Robustheit und die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten den Ausschlag, dass sich Agricon für die Industriecomputer von Syslogic entschieden hat. Bretschneider erläutert: »In Landmaschinen gibt es nicht nur ständige Vibrationen und Stöße, sondern auch extreme Temperaturen.« Syslogic habe diesbezüglich einen Leistungsnachweis vorlegen können, da das Unternehmen bereits Geräte für Züge, Baumaschinen und Spezialfahrzeuge liefere, so Bretschneider. Zudem sei das Unternehmen in der Lage gewesen, sehr schnell einen Prototypen herzustellen.  
Mittlerweile bewährt sich die Agribox seit zwei Jahren im Feldeinsatz. Entsprechend sind Agricon und Syslogic bereits mit einem gemeinsamen Folgeprojekt beschäftigt. Schließlich birgt Presicion Farming noch viel Potenzial. 

Bei der Agribox handelt es sich um einen sehr robusten Industrie-PC von Syslogic. Er ist in der Führerkabine des Traktors verbaut und steuert von dort die Düngerausgabe.
Bei der Agribox handelt es sich um einen sehr robusten Industrie-PC von Syslogic. Er ist in der Führerkabine des Traktors verbaut und steuert von dort die Düngerausgabe.
© Agricon/Syslogic

Auf Expansionskurs in Osteuropa

So erläutert Krieger: »Neben unserem Hauptmarkt Deutschland bearbeiten wir aktuell vor allem die Länder in Osteuropa, die über zahlreiche sehr große Agrarunternehmen verfügen.« Dazu hat Agricon ein Netz an Franchise-Partnern aufgebaut. Diese lokalen Partner bearbeiten die Märkte mit eigenen Vertriebsleuten und mit eigenen Technikern.

Mittlerweile stehen insgesamt rund 100 Leute im Dienst von Agricon. Wenn man bedenkt, dass der heutige Geschäftsführer Peer Leithold das Unternehmen 1997 zusammen mit zwei Partnern gegründet hat, ist das mehr als eindrücklich. Beachtlich ist aber auch, dass Agricon trotz des schnellen Erfolgs seinen Wurzeln treu geblieben ist. Noch heute befindet sich der Hauptsitz in Ostrau auf dem Hof von Peer Leithold. Und noch heute lebt der Chef selbst auf dem Hof. Der ehemalige Bauernhof wurde mittlerweile sehr gelungen umgebaut und erweitert. Der Bau verbindet wie das Unternehmen selbst Landwirtschaftstradition mit High-Tech.
So erklären sich Krieger und Bretschneider auch, dass es Agricon bisher immer geschafft hat, engagierte und gut ausgebildete Mitarbeitende für das doch etwas abgelegenen Ostrau zu rekrutieren. Beide sind davon überzeugt: »Es macht Spaß, hier zu arbeiten – und vor allem kann man etwas bewirken.« Sie hätten sich ganz bewusst für Agricon und für Ostrau als Arbeitsort entschieden, versichern beide, denn das Arbeiten mitten in der Kornkammer Sachsens biete ganz besondere Qualitäten, sagen sie. Als Besucher hegt man keinen Zweifel daran, dass Agricon mit einer cleveren Geschäftsidee, mit modernster Technologie und mit einem begeisterten Team weiterhin die Zukunft der Landwirtschaft mitgestaltet. 


  1. Embedded Computer für den digitalen Pflanzenbau
  2. IoT-fähiger Box-PC als zentrale Steuerung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Syslogic GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0