Serviceroboter für Lieferdienste

Aetina integriert Embedded-Edge-KI in Serviceroboter von Daxbot

15. Oktober 2024, 9:00 Uhr | Andreas Knoll
Die »Dax« genannten Serviceroboter von Daxbot sind mit der Edge-KI-Plattform AIB-MN32 des taiwanischen Unternehmens Aetina ausgestattet.
© Aetina

Das US-amerikanische Robotik-Unternehmen Daxbot stattet städtische Lieferdienste mit Serviceroboter-Flotten aus. Bestückt sind die »Dax« genannten Roboter mit der Edge-KI-Plattform AIB-MN32 des taiwanischen Unternehmens Aetina.

Diesen Artikel anhören

Die Dax-Serviceroboter navigieren auf städtischen Gehwegen, um Lebensmittel zu liefern, patrouillieren zur Sicherheit, sammeln Daten zur Einhaltung der ADA-Richtlinien (Americans with Disabilities Act) und interagieren mit Fußgängern. Im Kopf eines jeden Exemplars ist die Edge-KI-Plattform AIB-MN32 von Aetina integriert, die von einem Computermodul des Typs »Jetson Orin NX 8GB« von Nvidia mit Embedded-KI angetrieben wird. Die Edge-KI-Plattform liefert die nötige Rechenleistung für intensive Aufgaben im Bereich neuronaler Netze und integriert zugleich alle Roboterfunktionen. Sie steuert das KI-Kernbetriebssystem DaxOS und kombiniert verschiedene KI-Techniken, darunter Computer Vision und natürliche Sprachverarbeitung. Darüber hinaus bietet sie eine hohe KI-Leistung für 3D-Echtzeit-Vision und eine komplexe Objekterkennung.

Der Dax stellt Lebensmittel sicher zu, indem er auf städtischen Gehwegen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h autonom fährt und dabei Strecken von 4 bis 16 km zurücklegt. Durch den Einsatz eines visuellen Modells zur Erkennung von Menschen kann er Sicherheitsunternehmen unterstützen. Er kann auf Sicherheitsverletzungen aufmerksam machen und die Sicherheit auf Geländen gewährleisten. Dies trägt zu einer Verhinderung von Straftaten bei. Für eine ADA-Gehwegbewertung erstellt der Dax 3D-Voxelkarten zur Darstellung analysierter Daten und verwendet Lasergeräte, um Risse und Erhebungen präzise zu erfassen.

Die Edge-KI-Plattform bietet bis zu 70 TOPS KI-Rechenleistung und einen Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +80 °C. Sie verfügt über eine Vielzahl von E/A-Schnittstellen und Erweiterungssteckplätzen wie 1 x M.2 B-Key/E-Key/M-Key (NVMe 128 GB integriert) und zwei RJ45-Gbit-Ethernet-Ports. Geeignet ist sie daher für verschiedene Embedded Applikationen. Produktdetails unter https://www.aetina.com/products-detail.php?i=551.

Eine mit der AIB-MN32 verwandte Lösung ist die DeviceEdge-Serie AIB-MX13/23 von Aetina, die von einem Jetson-AGX-Orin-32-GB-/64-GB-Modul von Nvidia angetrieben wird. Es bietet bis zu 275 TOPS KI-Leistung im Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +80 °C sowie 1 x M.2 B-Key-/1 x E-Key-/1 x M-Key-Steckplatz und 1 x Gbit-Ethernet-/1 x 10-Gbit-Ethernet-Anschluss.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AETINA Corporation

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Fog-/Edge-/Cloud-Computing