Industrielle Bildverarbeitung

IDS vertreibt SVS-Vistek-Kameras

28. Juni 2010, 16:49 Uhr | Andreas Knoll

Die beiden Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems in Obersulm und SVS-Vistek in Seefeld haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen: Ab sofort vertreibt IDS ausgewählte GigE-Vision-Kameras von SVS-Vistek.

Diesen Artikel anhören

»Das Vertriebsabkommen bezieht sich auf diejenigen Kameras, die unsere eigene Produktpalette ergänzen, und gilt zunächst für Deutschland«, erläutert Thomas Schmidgall, Marketing Manager von IDS. »Es vervollständigt das IDS-Portfolio - so werden wir künftig auch Kameras mit F-Mount-Objektiven, mit dem 1,4-MPixel-2/3-Zoll-CCD-Sensor ICX285 von Sony sowie mit Kodak-CCD-Bildsensoren von 1 bis 16 MPixel im Programm haben. Zudem entsprechen die Gigabit-Ethernet-Kameras von SVS-Vistek dem GigE-Vision- und dem GenICam-Standard, während sich IDS bei seinen Gigabit-Ethernet-Kameras bewusst für GenICam, aber gegen GigE Vision entschieden hat.« IDS sei vertrieblich in Deutschland gut aufgestellt, wovon künftig auch SVS-Vistek profitieren könne. Für die vertriebenen SVS-Vistek-Modelle werde IDS auch den technischen Support übernehmen.

Neben seinem Geschäft mit selbst produzierten Industriekameras und Framegrabbern agiert IDS als Distributor von Kameras und Objektiven. Zum Vertriebsprogramm des Unternehmens gehören beispielsweise Kameras des japanischen Herstellers Toshiba Teli.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDS Imaging Development Systems GmbH

Weitere Artikel zu SVS-VISTEK GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung