Das Advanced Condition Monitoring System ACoS von Bosch Rexroth verknüpft weltweit erstmals die Zustandsüberwachung aller Komponenten des Antriebsstrangs einer Windenergieanlage und verbindet intelligent die Messdaten verschiedener Sensoren.
Eine einheitliche Bedienoberfläche für alle Subsysteme beschleunigt die Analyse und reduziert den Schulungsaufwand.
Aufbauend auf der langjährigen Erfahrung mit dem Rotorblattüberwachungssystem BLADEcontrol hat die Bosch Rexroth AG in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen DMT GmbH & Co. KG das ganzheitliche Condition Monitoring System ACoS entwickelt. Die Überwachung aller relevanten Funktionsgruppen wird hier auf eine einheitliche und durchgängige Leitstandanbindung zusammengeführt. So reduziert sich der Hardwareaufwand. Mit der Synchronisierung der Datenaufzeichnung erhöhen sich zudem Detektionsempfindlichkeit und -güte.
Das durchgängige System erleichtert die Bedienung und erhöht gleichzeitig die Effizienz und Transparenz im Monitoring. So können deutlich mehr Anlagen pro Monitoring-Experte abgedeckt werden. Die Kosten für die Anlagenüberwachung sinken. Gleichzeitig verbessert sich die Planbarkeit von Wartungseinsätzen. Damit reduzieren Betreiber von On- und Offshore-Windenergieanlagen ihre Stromgestehungskosten nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus.
Bewährte Mess- und Auswertestrategien sind auf einer offenen, aus einzelnen Funktionsmodulen aufgebauten Plattform zu einer ganzheitlichen Überwachungsstrategie zusammengeführt. Alle Messungen werden miteinander synchronisiert. Durch die Zusammenführung der Überwachung von Rotor und Triebstrang können per Quervergleich Auffälligkeiten an einer Komponente mit den Messdaten der anderen Komponente plausibilisiert und verifiziert werden.
Zusätzlich zur Überwachung der Anlage bietet ACoS die GL-zertifizierte Eiserkennung an den Rotorblättern. Diese Option ersetzt die noch vielfach notwendige Vor-Ort-Kontrolle der Windenergieanlage auf Eisfreiheit und ermöglicht dadurch einen sicheren und zeitnahen Wiederanlauf nach Eisabgang.