Mit Referenz-Designs vom Distributor

Leichter Einstieg in die Energieernte

24. April 2013, 10:09 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Avnet Memec: Energy Harvesting Plattform mit Solid State Batterie

Um es dem Entwickler zu erleichtern, in das Thema Energy Harvesting einzusteigen, hat auch Avnet Memec zusammen mit Maxim und Energy Micro eine Energy-Harvesting-Evaluierungsplattform entwickelt. Aufgebaut ist die Plattform aus den bereits vorhandenen Evaluierungsplattformen des Energy Harvesters MAX17710 von Maxim  und des energiesparenden Mikrocontrollers EFM32TG840F32 aus der Tiny-Gecko-Reihe von Energy Micro. 

»Der in der Plattform verwendete MAX17710 ist der momentan einzige IC der Branche, der sämtliche Power-Management-Funktionen für Energy-Harvesting Anwendungen beinhaltet«, so Seehagen. Dazu gehören auch die Laden-Funktion und der Schutz der Thinergy Micro-Energy Cell (MEC) von Infinite Power Solutions (IPS), die im EVKIT eingebaut ist. Der MAX17710 beginnt seine Arbeit bereits bei sehr niedrigen Spannungen (0,75 V) und kommt dabei mit unzureichend geregelten Energien im Bereich von 1 µW bis 100 mW aus. Im konkreten Falle wird das MAX17710 Evalboard von einer Solarzelle gespeist. Ein Aufwärtsregler lädt die energiespeichernde Zelle auf, und ein interner Regler schützt die Zelle vor Überladung.

Ein sehr effizienter linearer LDO-Regler (Low-Dropout-Regler) versorgt dann die Zielanwendung mit der nötigen Spannung im wählbaren Bereich von 1,8 V, 2,3 V oder 3,3V . Der MAX17710 beinhaltet ebenfalls einen Unterspannungsschutz sowie ein Management der Pufferung der Lithium Zelle. Der Lithium-Charger des MAX17710 benötigt lediglich 1 nA Ruhestrom. Ein wichtiger Bestandteil des MAX17710-Evaluierungsboards ist die Thinergy MEC von Infinite Power Solutions. Dabei handelt es sich um eine Solid-State-Batterie, die den Lebenszyklus eines Systems überstehen soll, Vorteile gegenüber herkömmlichen kleinen Batterien und Supercaps hat und sogar die Vorzüge beider vereint und somit ideal geeignet ist für den Einsatz in Energy-Harvesting-Systemen. Die MECs können hohe Ströme treiben, weisen eine bis zu 50-mal höhere Energiedichte als ein SuperCap auf, haben einen 4000-mal kleineren Entladestrom als ein SuperCap und sind bis zu 100-mal öfter ladbar als herkömmliche aufladbare Batterien.  


  1. Leichter Einstieg in die Energieernte
  2. Avnet Memec: Energy Harvesting Plattform mit Solid State Batterie
  3. Arrow: »Two in One«-Evaluierungsplattform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FUTURE ELECTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH Dreieich

Weitere Artikel zu Avnet Silica