Ein Rekordjahr kündigt Speicherhersteller SENEC an. Alleine in Deutschland wurden über 10.000 Speichersysteme verkauft, mit tatkräftiger Unterstützung des SENEC-Fachgroßhändlernetzwerkes und Partnerinstallateuren.
»Unser Gesamtkonzept aus wirtschaftlichen Energiespeichern, Power-to-Heat Lösung und zusätzlichen Services wie SENEC.Cloud kommt bei unseren Kunden sehr gut an«, erklärt Mathias Hammer, CEO bei SENEC den Erfolg. »Zudem hat SENEC in den letzten Wochen das Netzwerk an Installateuren deutlich ausgebaut. Mit diesen Fachpartnern stärken wir den regionalen Vertrieb und bauen unsere Position im Markt stetig aus«, so Hammer.
Vier Solar-Fachgroßhändler kooperieren eng mit SENEC. Sie sind auch über Unternehmensanteile mit dem Speicherhersteller verbunden. »Durch die festen Großbestellungen unserer Fachhändler haben wir bereits jetzt die doppelte Menge abgesetzt wie im gesamten Vorjahr. Und wir sind weiter auf Erfolgskurs«, erläutert Hammer.
»Einen weiteren positiven Effekt hatte die starke Präsenz auf der diesjährigen Intersolar. Hier generierte SENEC eine Vielzahl an neuen Kontakten«, ergänzt Stephan Riss, Vertriebsleiter bei SENEC. »Wir freuen uns, dass sich immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden, sich unabhängig und wirtschaftlich mit Erneuerbaren Energien zu versorgen«, so Stephan Riss. Die etwa 1,5 Millionen PV-Anlagen in Deutschland verfügen fast alle über keinen Batteriespeicher. Der zu erwartende Nachrüstungseffekt dürfte die Speicherbranche in den nächsten Jahren tragen. Die Solarbranche profitiert leider (noch?) nicht davon.