Produkt

Software als Medizinprodukt

© Canva Pro

Diagnose per Videoauswertung

Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen

Schweizer Forschende haben einen Algorithmus entwickelt, der einen bestimmten Herzfehler bei Neugeborenen automatisch und zuverlässig erkennt. Für Ärzte ist zudem nachvollziehbar, anhand welcher Paramter die KI die Diagnose »Pulmonale Hypertonie«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fuse AI

Einfache PACS-Integration

Diagnose-KI gegen Prostata-Krebs bekommt MDR-Zertifizierung

Das Hamburger Unternehmen Fuse-AI hat für seine KI-basierte Diagnose-Assistenzsoftware…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Healthineers

Siemens Healthineers

Anatomie auf der Apple Vision Pro dank Cinematic Reality-App

Siemens Healthineers sieht großes Potenzial: Mit der App für Apples neue 3D-Brille können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

KI checkt Glukosespiegel am Steuer

Autos messen Blutzucker beim Fahren

Anhand des Fahrverhaltens und der Bewegungen von Kopf und Augen erkennt ein neu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Brainlab / TUM / WFM

Tumorklassifikation in der Krebstherapie

»Kollege Software erspart uns viele Handgriffe«

Welche Rolle spielen Software und Digitalisierung im Kampf gegen Krebs? Prof. Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bianca Claße, MRI

Medizin, Sport und Gesundheit verbinden

TUM School of Medicine and Health startet in München

Die TUM School of Medicine and Health ist feierlich eröffnet und kombiniert die Fakultäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

E-Health-Monitor 2024

Die Digitalisierung läuft, aber schleppend

»Noch viel Luft nach oben« lautet das Fazit der aktuellen E-Health-Untersuchung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Basiswissen Digitale Gesundheit

Wie funktioniert das IoMT?

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens fusst zu großen Teilen auf dem Internet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Karl Storz

3D-Modelle, Robotik, Cloud

KI-Update für Medizingeräte: Karl Storz kauft Innersight Labs

Der Tuttlinger Medizingeräte-Bauer Karl Storz kauft die britische KI-Software-Schmiede…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bing KI

Medizintechnik frisch aus Las Vegas

7 Healthcare-Innovationen der CES 2024

Mit der Verschmelzung von Medizin- und Endverbraucher-Technik ist die »Consumer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo