Produkt

Oszilloskope

© Rigol Technologies | Componeers GmbH

Neue High-End-Oszilloskope von Rigol

Mit neuem Chipsatz und neuer Architektur

Die Oszilloskop-Serie DS70000 ist mit 5 GHz Bandbreite, 2 Milliarden Speicherpunkten und 20 GSamples/s deutlich leistungsfähiger als alle seine Vorgänger. Sie fußt auf einer neuen Gerätearchitektur und einer erweiterten Version von Rigols Chipsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rigol Technologies

Oszilloskope

Das Embedded-System fest im Blick

Dass man eine vollständige Signalqualitätsanalyse in embedded-Systemen mithilfe von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siglent Technologies

Neues Oszilloskop von Siglent

In den 2-GHz-Bereich vorgestoßen

SDS6000A heißt Siglents neue Oszilloskop-Serie. Integriert sind zahlreiche Funktionen, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rigol Technologies | Componeers GmbH

Neue Leistungsklasse für Rigol

Oszilloskop-Serie DS70000

Mit 5 GHz Bandbreite, 2 Mrd. Speicherpunkten und 20 GSa/s sind die neue Oszilloskop-Serie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

Interview mit Siglent

»Uns ist bewusst: Wir sind der Neue!«

Bislang war Siglent mit seinem Messtechnik-Portfolio eher im privaten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Video-Interview mit Siglent

»Dieser Schritt ist die logische Konsequenz«

Bislang war Siglent mit seinem Messtechnik-Portfolio eher im privaten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rigol

Echtzeit-Augendiagramm und Jitteranalyse

Multifunktionelle Oszilloskope

Rigol startet eine Offensive für seine Oszilloskop-Serie MSO8000 und inkludiert diverse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tektronix

Tektronix feiert 75. Geburtstag

»Die Saat, die den Silicon Forest wachsen ließ«

Jeder Elektronikentwickler kennt Tektronix – wenn er nicht sogar das eine oder andere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Yokogawa

Yokogawas DLM5000-Oszilloskope

Neue Möglichkeiten für Mehrkanal-Scopes

Yokogawa erweitert den Funktionsumfang seiner Oszilloskop-Serie DLM5000: Zum einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz: Neue Oszilloskopserie

Funktionsumfang trifft Benutzerfreundichkeit

Mit einem übersichtlicheren und intuitiveren Bedienkonzept und einem noch größeren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo