281 Millionen Stromzähler sind laut den Marktforschern von Berg Insight in der in der EU installiert, den jährlichen Bedarf aufgrund von Neuinstallationen und Ersatz schätzt Berg auf 12 bis 16 Millionen Zähler pro Jahr.
Opower, Anbieter Cloud-basierter Software-Lösungen für die Energiewirtschaft, hat seine…
Während der Wolfhagener Bürgerwindpark seit Monaten Strom produziert, versuchte die…
Der US-Speichermarkt soll laut U.S. Energy Storage Monitor von GTM Research 2015 um 250…
Irlands Ziel, 40 % Erneuerbare 2020, braucht technische Unterstützung. Die Freqcon GmbH,…
Mit E.ONs Unterstützung können Stadtwerke Solar-Anlagen für Gewerbe- und Privatkunden…
Nexans Deutschland, RWE Deutschland und RWE Netzservice haben eine Vereinbarung…
Die Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (SmartGridsBW) hat erstmals den Smart…
Wäre die Sache nicht so ernst, könnte man von »Slapstick« sprechen, kommentierte Rudolf…
Ein amerikanisches Fabless-Unternehmen hat ein besonders stromsparendes SoC realisiert,…