Produkt

Netze (Smart Grid)

© wireless-netcotrol GmbH

wireless-netcontrol GmbH

Funkrundsteuerung mit Rückkanalfähigkeit

Das FER 1001 BC von wireless-netcontrol kombiniert die Funkrundsteuerung mit der Rückkanalfähigkeit der Funktelefonnetze und stellt damit für Anlagenbetreiber und Energieversorger das lange gesuchte Bindeglied zwischen Schaltbefehl und Rückmeldung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnBW

Intelligente Messsysteme erst ab 20.000 kWh pro…

Smart-Meter-Rollout auf der Kippe?

Intelligente Messsysteme nur für Messstellen ab einem Verbrauch von 20.000 kWh pro Jahr:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vattenfall

Vattenfall

Fernwärme, ein zuverlässiger Energiewende-Baustein

Durch den Einsatz von Heiz- und Blockheizkraftwerken zur Lieferung von Wärme und Strom hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mainova

Inbetriebnahme

Power-to-Gas-Anlage speist Wasserstoff ins Gasverteilnetz

Im Frankfurter Ostend ist die Power-to-Gas-Anlage der mainova und ihrer Projektpartner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

NEW Niederrhein Energie

KlickEnergie setzt auf Software von Schleupen

Gemeinsam mit den Stadtwerken Neuss ist die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Keymile

Für Energieversorger und Eisenbahnen

Sichere Datenübertragung in Fernwirk- und SCADA-Netzen

KEYMILE hat sein modulares Übertragungssystem LineRunner SCADA NG für anwendungskritische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Netzanbindung von Off-Shore-Windpark

Siemens liefert HGÜ-Technik für BorWin3

Siemens erhält von TenneT einen Auftrag über eine Netzanbindung für Offshore-Windparks in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDS GmbH

IDS GmbH

Verbessertes Netzmanagement für Energieversorger

Die neue Version der Netzmanagement-Suite ACOS NMS 3.11 für Energieversorgungsunternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IISB

Umbau der Infrastruktur für die Energiewende

Leistungshalbleiter: Schlüssel für die Umgestaltung des Stromnetzes

Um bis 2050 rund 80 Prozent der Versorgung aus erneuerbaren Quellen zu ermöglichen, muss…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer IISB

Gleichspannung ins Haus!

Die 230-V-Wechselspannung zentral in Gleichspannung mit 24 oder 380 V umzusetzen, um damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo