NEW Niederrhein Energie

KlickEnergie setzt auf Software von Schleupen

7. Mai 2014, 6:39 Uhr | Heinz Arnold

Gemeinsam mit den Stadtwerken Neuss ist die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH mit der Marke KlickEnergie in den deutschlandweiten Energievertrieb gestartet. Grundlage dafür bildet die Software von Schleupen.

Diesen Artikel anhören

Nach Hinterlegung der aktuellen Tarife auf den führenden Verbaucherportalen können wechselwillige Strom- und Gaskunden direkt auf der Website von KlickEnergie ihren Liefervertrag abschließen und ihre Verträge und Daten verwalten.

Zur Abbildung der relevanten Geschäftsprozesse kommen dabei Software-Pakete der Schleupen AG zum Einsatz - angefangen vom Kundenportal über die Marktkommunikation bis hin zu den Abrechnungsprozessen und der Energielogistik. Während der halbjährigen Projektlaufzeit wurde die Schleupen.CS-Software im unternehmenseigenen Rechenzentrum installiert und an die Anforderungen des Online-Energievertriebs angepasst.

Nach einem halben Jahr am Markt liegt der Kundenstamm, der in den automatisierten Systemen verwaltet wird, bereits im vierstelligen Bereich. Das Team um die Projektverantwortliche Sandra Kabel hat während der Projektlaufzeit so viel Know-how aufgebaut, dass es seit Anfang des Jahres selbst anderen Energieversorgern Dienstleistungsangebote zum Betrieb von Schleupen-Systemen und zur Abwicklung aller Prozesse unterbreitet.

»Für unseren neuen Online-Energievertrieb benötigten wir eine extrem flexible Lösung, die wir genau nach unseren Vorstellungen gestalten können«, so die NEW-Verantwortliche Sandra Kabel im Rückblick. Mit den dafür notwendigen Anpassungen der Schleupen.CS-Software konnten die Verantwortlichen gemeinsam mit den Schleupen-Experten bereits wenige Wochen nach der Installation der Systeme beginnen. In mehreren Schritten wurden die Prozesse für den Online-Vertrieb definiert und in den Systemen entsprechend ausgeprägt. Vor dem Markteintritt durchlief das Unternehmen alle Prozesse mit internen Kunden, um den Systemen den letzten Feinschliff zu geben.

Mit eigenen Angeboten am Markt

Inzwischen laufen alle Systeme stabil und ermöglichen eine schnelle und durchgängige Abwicklung der Geschäftsprozesse. Die positiven Erfahrungen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Software Schleupen.CS und das im Projekt aufgebaute Know-how haben die Verantwortlichen am Niederrhein genutzt, um im Nachgang eigene Angebote für Kundenanpassungen und zum Betrieb von Schleupen.CS zu entwickeln. Ein Schritt, der sich schon nach kurzer Zeit auszahlt. So konnte bereits ein erster Versorger gewonnen werden, der seit Jahresbeginn das komplette Dienstleistungspaket der NEW vom Rechenzentrum über die Prozessabwicklung (Marktkommunikation, Abrechnung, Forderungsmanagement, Energiedatenmanagement) bis zur Energiebeschaffung in Anspruch nimmt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!