Produkt

Kunststoffverarbeitung

© TU Wien

Biokompatible Kunststoffe

Künstliches Knorpel-Gewebe aus dem 3D-Drucker

Forschende der TU Wien haben eine neue Herstellungsmethode für künstliches Gewebe entwickelt. Mittels präzisem 3D-Druck im Labor hergestellte, winzige Kugel-Käfige dienen als Gerüst für die Zellen, die sich auf dem biokompatiblem Kunststoff zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KFS - Hochschule Furtwangen

Hygiene für die Medizintechnik

Laser erzeugen Lotuseffekt durch Licht

»Steril« heißt das Zauberwort für Medizingeräte im Einsatz in und am Patienten. Für mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Formlabs

Additive Fertigung

Von Prothesen und Planungsmodellen: 3D-Druck in der Medizin

Vom Prototyp bis zu personalisierten Medizinprodukten – der 3D-Druck hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Das aktuelle Heft und E-Paper

Die Elektronik medical 1/2024

In der neuen Ausgabe 1/24 der Elektronik Medical finden Sie unsere Schwerpunkte »Displays…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Angiolutions

Laserfertigung für Angiolutions

NiTi-Implantat verhindert Riss der Bauchschlagader

Platzt ein Aneurysma der Bauchschlagader, sterben fast 80 % der Patienten. Obwohl die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DZIG

Medizinische Kunst- und Werkstoffe

Implantatschrauben wandeln sich zu Knochen

Hand oder Fuß gebrochen? Neuartige Schrauben aus menschlichem Knochengewebe werden als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Knoll Feinmechanik

Automation in der Medizintechnik

Schlauchset für die Dialyse automatisiert montieren

Biegeschlaffe Teile, zum Beispiel Schläuche für die Dialyse, werden in der Medtech-Montage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM

Additive Fertigung

Vom 3D-Druck zur 3D-Versorgung

Additive Manufacturing (AM) revolutioniert viele Bereiche der Medizintechnik – dank AM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© lililia | adobe.stock.com

Additive Fertigung

Kinderherzen in 3D

Mithilfe des 3D-Drucks wurde erstmals ein transportabler und modularer Brustkorbsimulator…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Hybride Antriebstechnik

Elektrik und Hydraulik geschickt kombinieren

Beim Spritzgießen sind elektrische Antriebe energieeffizient. Hydraulische Antriebe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo