Klimafreundliche, ungefährliche Energie im Überfluss oder Milliardengrab? Der Testreaktor Iter kommt deutlich teurer als geplant.
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der TU München haben ein Verfahren…
Forscher von Mitsubishi Electric und der Universität von Tokyo haben die Auswirkungen…
Das selbstlernende Kamerasystem „Cartwatch“ verfolgt automatisch volle Einkaufswagen und…
Eine neue Methode zeigt, wie sich aus kleinsten Schäden in Halbleiterkristallen…
Kosteneffektive 3D-Kameras für AR und VR: Mit Hilfe der neuen SOI-Wafer von Soitec lassen…
Galliumnitrid mit Beryllium zu dotieren hatte man vor 15 Jahren weitgehend verworfen. Nun…
Organische Halbleiter mit negativen Ladungen zu dotieren, ist besonders schwierig. Die…
In die Kleidung eingenähte RFID-basierte Sensoren könnten künftig Puls oder auch Blutdruck…
Winzige Drähte verbinden künftig in der Elektronik auf Nanoebene Komponenten, die aus…