Produkt

Forschung und Lehre

© Julian Stratenschulte/dpa

PTB aufgeschreckt

Stören Züge exakte Messungen?

Das PTB fürchtet, dass vorbeirauschende Züge auf benachbarten Gleisen ihre Messergebnisse durcheinander wirbeln könnten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Baillot/UC San Diego Jacobs School of Engineering

University of California San Diego

Verbrauchte Li-Ion-Kathoden werden wieder wie neu

Weniger als fünf Prozent der Li-Ion-Akkus werden heute recycelt – ein großes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Standortstudie

Deutschlands kleine große Tech-Zentren

Es muss nicht immer München sein. Eine neue Studie zeigt, dass die Tech-Zentren der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Julian Stratenschulte/dpa

PTB verkauft kg an Taiwan

1 kg Silizium für 1 Mio. Euro

Für eine Siliziumkugel 1 Mio. Euro auszugeben, lohnt sich: wenn die Kugel nämlich exakt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nissan

Einparkhilfe von Nissan (mit Video)

Selbsteinparkende Pantoffeln

Pantoffeln, die sich selbstständig paarweise in Reihe aufstellen? Tische und Sitzkissen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Wien

Siliziumbasierter Sensor der TU Wien

Neues Messkonzept für elektrische Feldstärken

Viel einfacher, kleiner und weniger störungsanfällig als vergleichbare Geräte ist der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensorik-Startup Flugilo

Mobile Einparkhilfe für Flugzeuge

Ein mobiler Sensor, per Saugnapf an einer Tragfläche befestigt, soll künftig für ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EPFL

Die Energieeffizienz steigern!

Schaffen wir den Sprung ins Zettabyte-Zeitalter?

Professor Adrian M. Ionescu vom Nanolab der EPFL (École Polytechnique Fédérale de…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© D. Makarov

Magnetsensor / Virtual Reality

Neue Dimension der Interaktion

Ein ultradünner Magnetsensor, auf der Handinnenfläche befestigt, ermöglicht es Nutzern,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HZB

Auch »löchrige« Zellen funktionieren

Perowskit-Solarzellen müssen nicht »perfekt« sein

Der Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen wuchs in nur 10 Jahren von 2 auf 22 Prozent,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo