Produkt

Forschung und Lehre

© HZB

BESSY II

Ferroelektrischer Phasenübergang verspricht neue Anwendungen

Forscher des Helmholtz-Zentrum Berlin haben an topologischen Isolatoren einen ferroelektrischen Phasenübergang zwischen zwei topologischen Phasen entdeckt. Die sich spontan bildende elektrische Polarisation lässt sich durch ein elektrisches Feld…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BIKON

Erlebnis Bionik auf der Mitmachmesse

Grüne Jobs mit Zukunft

Die Vielfalt an Möglichkeiten, die „grüne“ Jobs bieten, zeigt „Green Up Your Future“ auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SwissLitho

EV Group und SwissLitho

Prägelithografie für 1-nm-3D-Strukturen

Die EV Group und SwissLitho haben ein System entwickelt, dass 3D-Strukturen bis hinunter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ACFR

Forschung in der Agrartechnik

Erntehelfer: Roboter

Das Forscher-Team des Australian Centre for Field Robotics entwickelt Roboter und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Bosch/Bayer: Forschungskooperation

Intelligentes Aufbringen von Herbiziden

Bosch und Bayer wollen in einer dreijährigen Forschungskooperation die sogenannte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rasit Özgüc/Fraunhofer UMSICHT

Fraunhofer UMSICHT

»ILIGHTS«-Studie testet dynamische LED-Beleuchtung

Im Rahmen des Forschungsprojekts »ILIGHTS« untersuchen Wissenschaftler die physiologischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Braunschweig/Technische Universität Braunschweig/dpa

Neues Radarsystem GESTRA

Schrott soll Satelliten nicht schrotten

Ein neues Weltraumradar schützt Satelliten vor der Zerstörung durch den Einschlag von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität des Saarlandes

Universität des Saarlandes

Digitale Objekte aus unvollständigen 3-D-Daten erstellen

Mit speziellen Kameras können reale Objekte inzwischen digital erfasst werden. Sie stoßen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Imec/Analog Devices

Forschungspartnerschaft für das IoT

Das Forschungszentrum Imec und Analog Devices sind eine strategische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Empa/ETH Zürich

Empa/ETH

Preisgünstige Batterien aus Abfall-Graphit?

Forscher der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) und der ETH…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo