Produkt

Forschung und Lehre

© ASML/imec

ASML und imec

EUV-Lithografie für Strukturgrößen unter 3 nm

Die ersten EUV-Geräte dringen gerade in die Chip-Produktion vor, da entwickeln imec und ASML bereits EUV-Systeme für den 3-nm-Knoten und darunter.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM Research

Technische Universität München

Quanten-Computing übertrifft klassisches Computing

Quantencomputer werden als die Computing-Verheißung der Zukunft gehandelt. Dass sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IBM Research

Technical University of Munich

Quantum Computing Outperforms Classical Computing

Quantum computers promise to revolutionize the future of computing. Scientists from the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Peng Lin

Kostengünstiges Verfahren

Komplexe Elektronik aus 2D-Material schaffen

Schon viele Jahre versuchen Forscher, elektronische Bauelemente aus 2D-Heterostrukturen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© David Wurm

Grundlagenforschung

Die kleine Revolution

Ein winziges Dipolmoment eines kleinen Teilchens könnte an der Glaubwürdigkeit des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Carmen Jaspersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gewächshaus im Satellit

Tomatenzucht im All

Ein fliegendes Gewächshaus wird am Mittwoch von Bremen aus auf seine erste Reise gehen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Karol Winkler

»Exziton-Polaritonen«-Transport

Neue topologische Isolatoren leiten Licht-Materie-Teilchen

Topologische Isolatoren sind seltsam: Sie leiten Elektronen nur an ihren Oberflächen oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oak Ridge National Laboratory/Jill Hemman

Duke University

Superionische Kristalle für sicherere Akkus

Heutige Lithium-Ionen-Akkus verwenden flüssige Elektrolyten. Diese sind zwar effizient,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Singapore University of Technology and Design

Singapore University

Großes Rätsel im Bereich der Elektronik aus 2D-Material gelöst

Viele forschen zu elektronischen Bauelementen aus 2D-Materialien, zum Beispiel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© S. J. Esterman

Für Forschung und Ausbildung

Mit Organen aus dem 3D-Drucker üben

Um die Zahl von Spenderorganen zu reduzieren sowie Medizinern zu helfen, komplizierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo