Produkt

Forschung und Lehre

© Hagen Schmidt / Andrew Ceballos

Technical University Darmstadt

Particle Accelerator on a Microchip

Electrical engineers at TU Darmstadt have developed a laser-driven electron accelerator that is so small that it fits on a silicon chip and is inexpensive and versatile. This is now being put into practice. Target applications can be found in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hagen Schmidt / Andrew Ceballos

TU Darmstadt

Teilchenbeschleuniger auf einem Mikrochip

Elektrotechniker der TU Darmstadt haben einen lasergetriebenen Elektronenbeschleuniger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Salamin Y et al. Nature Photonics 2018

ETH Zürich

Millimeterwellen für die letzte Meile

ETH-Forscher haben einen Modulator entwickelt, mit dem durch Millimeterwellen übertragene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CEA-Leti

Imec/CEA-Leti: Partnerschaft

Künstliche Intelligenz und Quantum Computing

Das belgische Forschungszentrum imec und das französische Forschungsinstitut CEA-Leti…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ILH, Universität Stuttgart

Infrastruktur für 5G

Erste THz-Richtfunkstrecke mit bis zu 100 Gbit/s

Über Glasfasern sollen 5G-Mobilfunkstationen mit dem »Backhaul« verbunden werden. Doch es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DLR

DLR (mit Video)

Erstmals Flatteranalyse in Echtzeit

Das Auf und Ab einer Tragfläche in der Luft hat schon so manchen Fluggast nervös gemacht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Autobauer sind innovativer als gedacht

Der Dieselskandal hat das Image der Auto-Industrie ziemlich ramponiert. Zudem wird ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beziehungsprobleme

Frustrierte Moleküle radikalisieren sich

Wasserstoffmoleküle müssen für chemische Reaktionen meist mit giftigen und teuren Edel-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Chemnitz/ Johannes Aprojanz

TU Chemnitz

Graphendrähte leiten Elektronen ohne Erwärmung

Leiterbahnen ohne elektrischen Widerstand würden Erhitzungsprobleme entschärfen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FH Aachen

Hochschul-Barometer

Fachhochschulen im Stimmungshoch

Das vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung jährlich herausgegebene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo