Produkt

Energiespeicher

© M-Tec

Geeignet für kleine Haushalte

Modularer Batteriespeicher ab 7,7 kWh

Mit der Erweiterung seines Energy-Butler-Speichersortiments um ein 7,7-kWh-Gerät bietet M-Tec nun auch für kleinere Haushalte eine Lösung. Das kompakte, modulare System lässt sich mit weiteren Batteriemodulen sowie mit einem Wechselrichter und einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schneider Electric

Villaya Flex von Schneider Electric

Microgrid-Lösung für sauberen Strom in netzfernen Gemeinden

Microgrid-Lösungen sind optimal dafür geeignet, um in Regionen ohne funktionierendes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Anker Solix

Solarbank 2 von Anker Solix

Effizientes All-in-One-Paket fürs Energiespeichern

Der Batteriespeicher- und Stromübertragungstechnik-Anbieter Anker Solix hat mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jackery

Neues von Jackery

Balkonkraftwerk jetzt auch in mobiler Version erhältlich

Pünktlich zum (Camping-)Sommer kündigt der Anbieter mobiler Stromlösungen Jackery sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Energielenker Gruppe

Vorausschauender Energiemanager

Verbraucher und Erzeuger im Smart Home intelligent vernetzen

Mit Enbas, dem intelligenten Energiemanager, ermöglicht es die Energielenker Gruppe, alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Energiespeicher sicher laden & entladen

Batteriespeichersysteme mittels Leistungsmodulen laden

Batteriespeichersysteme ermöglichen es, elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© malp/Adobe Stock

Tipps für Entwickler

Was beim Design von Energiespeichersystemen wichtig ist

Beim Design von Batterie-Energiespeichersystemen gilt es, Herausforderungen wie die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fenecon

Fulminantes Wachstum

Speicherhersteller Fenecon legt 800 Prozent in vier Jahren zu

Der Anbieter von Stromspeichern mit smartem Energiemanagementsystem Fenecon aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TZE, Hochschule Landshut

EU-Projekt HyFlow

Nachhaltiges Hybrid-Speichersystem für moderne Energienetze

In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Octopus Energy

Null-Energiekosten-Haus

Octopus Energy macht Wohnen ohne Energiekosten möglich

Mit dem Ziel, kostenautarke Wohnlösungen zum Standard zu machen, bringt Octopus Energy das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo