Microgrid-Lösungen sind optimal dafür geeignet, um in Regionen ohne funktionierendes Stromnetz einen sicheren Zugang zu sauberer Energie zu gewährleisten. Villaya Flex ist eine komplette und sofort einsatzbereite Microgrid-Lösung, die Schneider Electric speziell für diesen Zweck entwickelt hat.
Microgrids sind lokal arbeitende Energiesysteme, die aus mehreren Energiequellen, Speichern und Verbrauchern bestehen können. Damit sind Microgrids in der Lage, die Stromversorgung in einem lokalen Netz unabhängig von einer Netzanbindung sicherzustellen. Dies fördert die Nutzung lokal erzeugter, erneuerbarer Energie und reduziert die Umweltbelastung durch den Wegfall von Generatoren.
Entwickelt hat Schneider Electric Villaya Flex für Kommunen, um diese beim Übergang zu einer CO2-freien und unabhängigen Energieversorgung zu unterstützen und gleichzeitig das Problem des fehlenden Zugangs zu Energie zu lösen. Die Lösung ist laut Anbieter leicht zu beschaffen und anzupassen, einfach zu bedienen und zu warten.
Microgrids sind auch ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Energiewende. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Stabilität, Nachhaltigkeit und Effizienz des europäischen Energiesystems beitragen.
Durch die Förderung lokaler Energieerzeugung, die Integration erneuerbarer Energien und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Netze unterstützen Microgrids die Ziele der EU in den Bereichen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung.