Produkt

Elektronikfertigung

© EVG

So können Dies vertikal gestapelt werden

Wafer-Bonding und Layer-Transfer-Scaling in 3D

Mit der »LayerRelease«-Technik hat EV Group einen neuen Prozess für den Aufbau von 3D-Devices entwickelt – anorganische IR-Release-Schichten ersetzen Glassubstrate für das Debonding.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SI Electronics

Langzeitlagerung

Vorbereitung lässt sich nicht nachholen

Politische Spannungen und Naturkatastrophen zeigen, wie fragil das globale Handelsnetz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMF

Neue Herstellungsmethode

3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand

Mit der von Boston Micro Fabrication (BMF) entwickelten Drucktechnologie lassen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FUJI Meinberg

Hochflexible Fertigung

Neue Materialien erfordern neue Bestückungsmethoden

Die Miniaturisierung und Individualisierung elektronischer Bauteile zieht Veränderungen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Falk Tauber

Uni Freiburg entwickelt Softroboter

3D-gedruckte pneumatische Module statt elektrischer Steuerung

Ein Forschungsteam der Universität Freiburg entwickelt 3D-gedruckte pneumatische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christoph Wilsnach/Fraunhofer IWS

Brennkammern, Maschinenkomponenten, etc.

Fraunhofer IWS: Industrie-3D-Drucker für komplexe Großbauteile

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden hat einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Formlabs

Vereinfachte Produktion von Ersatzteilen

3D-Druck spielt bei Rosenberger eine transformative Rolle

Die Herstellung von spezifischen Ersatzteilen und Hilfsmitteln kann sehr zeitaufwendig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Florian Auras

Schaltbare Quantenzustände

Molekularer Schwamm für die Elektronik

Mit Hilfe eines neuen, schwammartigen Materials lassen sich mit molekularer Präzision…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bilder: Protolabs

Trendreport von Protolabs

3D-Druck: KI treibt an, Deutschland muss aufholen

Die aktuelle Studie zum 3D-Druck von Protolabs, zu der mehr als 700 Ingenieure weltweit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vermes Microdispensing

Stabil bei hohen Belastungen

Microdispensing für Hochleistungssysteme

Vermes hat sein neues Mikrodosiersystem mit dem patentierten »Piezo Xtreme 2 Aktor«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo