Wer die SMTconnect 2024 vom 11. bis 13. Juni in Nürnberg besucht hat, für den dürfte die Ankündigung der Mesago nicht überraschend kommen: Die SMTconnect hat 2024 zum letzten Mal stattgefunden.
Die Hallen 4A und 4 auf dem Messegelände in Nürnberg, in denen die SMTconnect in diesem Jahr stattfand, konnten die 165 Aussteller nicht vollständig füllen. Die 7.100 Besucher, die der Veranstalter Mesago Messe Frankfurt gezählt hatte, verloren sich in den Gängen zwischen den Ausstellern.
Das führte wohl dazu, dass es nach der Messe sehr schnell ging. Am 13. Juni hatte die Mesago in ihrer Pressemitteilung zum Abschluss der SMTconnect 2024 noch den Termin genannt, zu dem die SMTconnect 2025 stattfinden sollte (6. bis 8. 5. 2025).
Doch jetzt steht fest: Eine weitere SMTconnect wird es nicht mehr geben: »Der Veranstalter Mesago Messe Frankfurt hat sich dazu entschlossen, die SMTconnect einzustellen. Die Veranstaltung wird ab dem kommenden Jahr nicht mehr stattfinden.«, lautet der entscheidende Satz in der Pressemitteilung, die die Mesago am 26. 6. 2024 verschickt hat.
»Die SMTconnect hat uns sehr viel bedeutet und wurde als erfolgreiche internationale Fachmesse für alle Bereiche der Elektronikfertigung angesehen. Wir blicken voller Stolz auf eine 35-jährige Veranstaltungsgeschichte zurück. Die SMTconnect trug entscheidend dazu bei, Experten auf dem Gebiet der Mikroelektronik zusammenzubringen und deren Fortschritt voranzutreiben«, erklärte dazu Petra Haarburger, Geschäftsführerin der Mesago Messe Frankfurt. »Dennoch müssen wir als Veranstalter von Technologiemessen heute feststellen, dass wir den veränderten Bedürfnissen der Community in den letzten Jahren nicht nachkommen konnten.«
Die Mesago will der Branche weiterhin eng verbunden bleiben und auf der PCIM Expo & Conference im Bereich Leistungselektronik zumindest einem Teil der Community eine alternative Plattform zum Austausch bieten.