Produkt

E-Mobility und Infrastruktur

© Volkswagen

VW enthüllt den ID. Every1

Kommt nun das bezahlbare E-Auto?

Gerade einmal 20.000 Euro soll er kosten – der ID. Every1, dessen Live-Präsentation unmittelbar bevorsteht. Allerdings handelt es sich bislang nur um eine Studie. Bis das Einstiegsmodell beim Händler steht, brauchen die Kunden noch Geduld.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EIT Urban Mobility

Better-Mobility-Trendreport

Wie kann Mobilität zugänglicher und erschwinglicher werden?

EIT Urban Mobility hat gemeinsam mit Impact Hub Vienna und Point& den aktuellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© inthasone/stock.adobe.com

Wasserstoff-Brennstoffzellen

Saubere Energie für die Transportbranche

Die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen ist höchst anspruchsvoll und mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© fotomek/stock.adobe.com

Projekt »SchnelleZelle«

PEM optimiert Schnellladefähigkeit von Batterien

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ryleigh/stock.adobe.com

Stromfluss ohne Kabel

Flexibles Laden von autonomen Shuttles und Nutzfahrzeugen

Im Forschungsprojekt DynaviL wird an einer kontaktlosen dynamischen Aufladung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock / WFM

Intelligent laden

Cloudbasierte Energiemanagementsysteme für die Ladeinfrastruktur

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos stehen Betreiber von Ladeinfrastruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock / WFM

Leistungsmodule für E-Fahrzeuge

Stromversorgungsarchitekturen für mehr Redundanz und Sicherheit

Immer mehr Autofahrer wollen auf E-Fahrzeuge umsteigen – doch viele haben noch immer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock / WFM

Zuspruch für offene Bezahlsysteme

EU-Vergleichsstudie zum Bezahlen an Ladesäulen

Die AFIR-Richtlinie der Europäischen Union hat den Markt für offene Bezahlsysteme an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Ohne Verbrennungsprozess

Neue Recycling-Methode für Alt-Batterien

Toyota Chemical Engineering hat eine neue Recycling-Technologie für Hochvoltbatterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock / WFM

Immersive Batteriekühlung im Vorteil

Batterie-Wärmemanagement bei Elektrofahrzeugen

Die immersive Batteriekühlung ist ein Schlüssel für schnelles Laden, hohe Sicherheit sowie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo