Produkt

E-Mobility und Infrastruktur

© bluedesign / stock.adobe.com

Neue Regelung

Ab April parken E-Autos in Bayern kostenlos

Vom 1. April an dürfen E-Autos in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenfrei abgestellt werden. Die Staatsregierung erhofft sich bessere Luft und weniger Lärm in den Städten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sönke Hayen / stock.adobe.com

Abwärtsspirale bei Roaming-Anbietern

Im Lademarkt dominieren die Mineralölkonzerne

Auf dem Lademarkt gibt es große Verschiebungen – die erwartete Konsolidierung hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Analog Devices

Analog Devices

Zur Dekarbonisierung gibt es keine Alternative

Obwohl derzeit alles eher gegen einen Durchbruch der Elektromobilität spricht, ist Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mahle

smallBox statt Wallbox

Das ist die kleinste Wallbox der Welt

Mahle chargeBig, die auf Ladetechnik spezialisierte Tochter des Mahle-Konzerns,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

VW enthüllt den ID. Every1

Kommt nun das bezahlbare E-Auto?

Gerade einmal 20.000 Euro soll er kosten – der ID. Every1, dessen Live-Präsentation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EIT Urban Mobility

Better-Mobility-Trendreport

Wie kann Mobilität zugänglicher und erschwinglicher werden?

EIT Urban Mobility hat gemeinsam mit Impact Hub Vienna und Point& den aktuellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© inthasone/stock.adobe.com

Wasserstoff-Brennstoffzellen

Saubere Energie für die Transportbranche

Die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen ist höchst anspruchsvoll und mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© fotomek/stock.adobe.com

Projekt »SchnelleZelle«

PEM optimiert Schnellladefähigkeit von Batterien

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ryleigh/stock.adobe.com

Stromfluss ohne Kabel

Flexibles Laden von autonomen Shuttles und Nutzfahrzeugen

Im Forschungsprojekt DynaviL wird an einer kontaktlosen dynamischen Aufladung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock / WFM

Intelligent laden

Cloudbasierte Energiemanagementsysteme für die Ladeinfrastruktur

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos stehen Betreiber von Ladeinfrastruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo