Produkt

Batterien und Akkus

© Thinfilm Electronics

Thinfilm Electronics

Biegsame Lithium-Festkörperbatterien für Wearables

Thinfilm Electronics ist es gelungen, im Rolle-zu-Rolle-Verfahren einen Batterie-Stack für wiederaufladbare Lithium-Festkörperbatterien auf hauchdünne Stahlsubstrate abzuscheiden. Solche Energiespeicher eignen sich für Wearables und vernetzte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MDR | Nadja Mönch

TV- und Mediathek-Tipp

Akkus – unberechenbare Brandgefahr?

Am Mittwoch, den 24. Juni zeigt der MDR eine Sendung zum Thema Brandursachen und sicheres…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Volkswagen

Feststoffzellen-Technologie vorantreiben

Volkswagen erhöht Anteil an QuantumScape

Der Volkswagen Konzern stockt seine Beteiligung an QuantumScape auf und investiert bis zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BASF

BASF erhält Baugenehmigung

Anlage für Kathodenmaterialien in Schwarzheide im Plan

Trotz der Coronapandemie sind Vorbereitungen und Bau der BASF-Anlagen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DGIST

Daegu Gyeongbuk Institute

Mit Sand zu besseren Lithium-Schwefel-Akkus

Wegen der rasanten Zunahme mobiler Anwendungen suchen Wissenschaftler weltweit nach einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

Grundwissen Elektromobilität

Verstärker-Funktionen in Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge

Verstärker kommen in vielen Funktionen des Batterie-Management-Systems von Elektroautos…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Washington State University

Alternative zu Li-Ionen-Batterien

US-Forscher entwickeln praxistaugliche Natrium-Ionen-Batterie

Eine Natrium-Ionen-Batterie mit einer ähnlichen Kapazität wie herkömmliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ImpulsTec

ImpulsTec

Battery Recycling on an Industrial Scale

ImpulsTec´s shock wave process allows to recycle valuable raw materials from lithium-ion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ImpulsTec

Rohstoffe aus E-Auto-Akkus

Batterie-Recycling im industriellen Maßstab

Wertvolle Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln, um daraus neue Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Twaice

Twaice, Autovista, TÜV Rheinland

Einfluss der Batterienutzung auf den Restwert des E-Autos

Autovista, TÜV Rheinland und Twaice haben in einem Whitepaper gemeinsam ermittelt, wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo