Produkt

Batterien und Akkus

© Componeers GmbH

Vier »Kompetenzcluster«

Bund fördert Batterieforschung mit 100 Millionen Euro

Die Forscher wollen herausfinden, wie eine flexible und variantenreiche Batteriezellenfertigung gelingen kann. Dabei geht es auch darum, wie man sich vom Wettbewerb aus Asien abgrenzen kann.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Energiespeichertechnik in Thüringen

Batterie-Innovations- und Technologie-Center in Arnstadt eröffnet

Im Industriegebiet Erfurter Kreuz hat das Batterie-Innovations- und Technologie-Center,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Xiaoliangge | Adobe Stock

Vier neue Batterie-Kompetenzcluster

BMBF investiert 100 Millionen Euro in Batterieforschung

Das BMBF stellt 100 Millionen Euro für die Batterieforschung an Hochschulen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hochschule Landshut

Patentierte Einheit aus PV und BHKW

BHKW, PV, thermische und elektrische Speicher kombiniert

Forscher der Hochschule Landshut haben eine optimierte Strategie für den gemeinsamen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

Batteriemanagementsysteme Teil 1

Flexibilität ist ein Muss

E-Mobilität umfasst nicht nur ein sehr breites Spektrum verschiedener Fahrzeugmodelle,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maxim Integrated

Batteriemanagementsystem Teil 2

Wohin die Reise geht 

Die Entwicklungen, die die Halbleiterhersteller im Bereich des Batteriemanagementsystems…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EDAG Group

Elektromobilität mit Hybrid-Fahrzeugen

Schneller Laden mit Hybridspeicher für Wasserstoff und Batterien

Die EDAG-Gruppe und Hexagon Purus starten ein gemeinsames Forschungsprojekt für einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai Motor Group

EV & Battery Challenge

Hyundai, Kia und LG Chem fördern Start-ups in der E-Mobilität

Hyundai, Kia und das Chemieunternehmen LG Chem suchen mit der »EV & Battery Challenge«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Batteriezellenwerk in Bitterfeld-Wolfen

Mercedes-Benz steigt bei Batteriezellenhersteller Farasis ein

Mercedes-Benz ist mit dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis Energy eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dingolfing

Ausbau der Fertigungskapazitäten

BMW eröffnet Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing

In Dingolfing hat BMW sein Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion eröffnet. Hier produziert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo