Ausgehend von den Erfahrungen der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2022 rechnet die Branche mit weiterhin deutlich erhöhten Lieferzeiten und weiter steigenden Preisen. Betroffen sind vor allem Lithium-Ionen-Zellen; besser sieht die Situation…
Akkus statt Zylinder – Volkswagen führt seine Verbrennungsmotoren-Hauptfabrik in die neue…
Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen…
Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als…
Der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components engagiert sich mit…
Eine nicht brennbare Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge, stationäre Speicher und…
Um dem steigenden Bedarf nach Dach- und Batteriesystemen für Fahrzeuge im…
Der Festkörperbatterien-Hersteller ProLogium und FEV arbeiten künftig bei der Entwicklung…
Can graphitic carbon in batteries be replaced by a more sustainable material? One…
Ellen, eine vollelektrische Fähre mit sehr großer Reichweite, verbindet die Inseln Ærø und…