Produkt

Batterien und Akkus

© Fraunhofer LBF

Traktionsbatterie vom Fraunhofer LBF

Temperaturunabhängige Reichweite für Elektrofahrzeuge

Gesteigerte Batteriekapazitäten ermöglichen größere Reichweiten, die bei niedrigen Außentemperaturen allerdings Schwankungen unterliegen. Eine Traktionsbatterie des Fraunhofer LBF besitzt ein Faserverbund-Sandwich-Batteriegehäuse, das Wärmeenergie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ralf Niggemann

Batterien der nächsten Generation

Kompetenzcluster »FestBatt« für Festkörperbatterien

Im Kompetenzcluster »FestBatt« arbeiten 14 wissenschaftliche Einrichtungen an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Oak Ridge National Laboratory/Jill Hemman

Duke University

Superionische Kristalle für sicherere Akkus

Heutige Lithium-Ionen-Akkus verwenden flüssige Elektrolyten. Diese sind zwar effizient,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW

Elektrische Reichweite und Ladenetz

BMW i3 künftig in Europa ohne Range Extender

Ende September gab BMW bekannt, durch neue 120 Ah-Hochvoltbatterien eine elektrische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Investition von einer Milliarde Dollar

Mercedes-Benz startet Bau von Batteriefabrik in USA

Die Elektrooffensive von Mercedes-Benz Cars in den USA ist auf einem guten Weg. Mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Diehl

Diehl und Leoni kooperieren

Batterie-Subsysteme für E-Autos

Die Kooperation konzentriert sich zunächst auf die Zellkontaktiersysteme und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar: Zukunftsbranche Batterien

Investieren oder verlieren

Bis 2025 könnte der europäische Batteriemarkt auf ein Volumen von 250 Mrd. Euro pro Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gigafactory in den Startlöchern

Endlich deutsche Lithium-Ionen-Zellen

Demnächst geht es also los. Die Vorbereitungen für den Aufbau einer einheimischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Fraunhofer IZM

Segmented Micro-Batteries for Wearables

In order to power sensors in wearables, these batteries must adapt perfectly to the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Fraunhofer IZM

Für Wearables: Segment-Batterien statt flexibler Batterien

Immerhin 300 Milliamperestunden beträgt die Nennkapazität der dünnen, segmentierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo