Produkt

Automation, Robotik

© Karl Storz

Zukauf in Tuttlingen

Storz stärkt sich mit amerikanischem Roboter-Chirurgen Asensus

Mit der Akquisition der Robotikfirma Asensus Surgical expandieren die deutschen Medizintechniker und Endoskophersteller von Karl Storz tiefer in die chirurgische Robotik. Mit seinen Luna- und Senhance-Systemen bringt Asensus viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Knoll

Medizinprodukte-Fertigung

Automatisiert: Medizinische Schläuche gewickelt verblistern

Für das Handling biegeschlaffer Teile hat Knoll Feinmechanik eine automatisierte Methode…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Kuka

Positionierung von Linearbeschleunigern

Kuka's neuer Schwerlast-Roboter hebt Medizingeräte sicher

Kuka stellt mit dem KR Quantec HC einen Schwerlast-Roboter für Traglasten bis 300 kg vor.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© fotodesign-jegg.de/stock.adobe.com

Prozessautomatisierung und -messtechnik

Sick und Endress+Hauser gründen Gemeinschaftsunternehmen

Zum kommenden Jahreswechsel werden der deutsche Sensorhersteller Sick und der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kuka / Ropca

Gegen Fachkräftemangel

KI und Robotik: Autonomer Ultraschall soll Ärzte entlasten

Diagnose (fast) ohne Ärzte: Roboter sollen Mediziner entlasten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Comau

One Equity Partners übernimmt Mehrheit

Stellantis gliedert Comau teilweise aus

Das Private-Equity-Unternehmen One Equity Partners (OEP) erwirbt von Stellantis die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Digitale Gesundheitsvorsorge

Diese 5 Technologien prägen die Medizintechnik von morgen

Mit jeder innovativen Technologie wachsen die Ausgestaltungspotenziale der Medizintechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM über canva.com (Pro)

Embedded Medtech von Advantech

Medizintaugliches Computer-on-Module für Robotik und Bildgebung

Advantech stellt mit dem ROM-6881 ein SMARC-2.1-Computer-on-Module (COM) mit den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© RTI

Konnektivitäts-Framework für die Medizin

RTI und Nvidia kooperieren für KI-gestützte Bildgebung

Connext wird in Holoscan nutzbar: Für die Entwicklung KI-gestützter Bildgebungssysteme in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© RTI

Gastbeitrag zur Zukunft der Medizin

Intelligente Gesundheit? Nicht ohne vernetze Daten!

Eine smarte Gesundheitsversorgung basiert auf intelligenter Datenverarbeitung. Erst die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo