Desinformation, erfundene Zitate, manipulierte Fotos – wenn sich Falschmeldungen in Windeseile im Netz verbreiten, fällt es schwer, zwischen Wahrheit und Fake zu unterscheiden. Was können wir dagegen tun?
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat mit seinem 'Start-O-Mat' eine…
Politikerinnen und Politiker haben bei Startups einen schweren Stand. Auf die Frage,…
Ausgerechnet bei Klimaschutzgütern tut sich Deutschland beim Export schwerer als gedacht,…
Durch Diebstahl, Erpressung, Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft…
Wie umgehen mit immer mehr Kundendaten? Michael Ruzek, Geschäftsführer des CRM-Anbieters…
Mit fast 13.600 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichnete die bayerische Metall-…
Die deutsche Autoindustrie beurteilt ihre aktuelle Lage so gut wie seit drei Jahren nicht…
Der Personaldienstleister Hays hat seinen Experten Oliver Kowalski im monatlichen…
Berufs- und Privatleben verschmelzen auch im Urlaub: 72 Prozent der Berufstätigen, die in…