Produkt

Alternative Antriebe

© Renault

Renault und Plug Power

Joint-Venture für LCV mit Brennstoffzellenantrieb geplant

Renault und Plug Power haben eine Absichtserklärung für die Gründung eines 50-50-Joint-Ventures für brennstoffzellenbetriebene leichte Nutzfahrzeug unterschrieben. Dieses soll bis Ende des ersten Halbjahres 2021 geründet werden und seinen Sitz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Komponenten für die Brennstoffzelle

Rheinmetall beliefert Daimler Truck Fuel Cell

Über die Tochter Pierburg will Rheinmetall zukünftig Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Wasserstofftechnologie für Nutzfahrzeuge

Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und Volvo starten H2Accelerate

Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und Volvo wollen im Rahmen ihrer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Thomas Kelley | Unsplash

Elektronik | Stromversorgung

Die 15 meistgelesenen Power-Artikel 2020

Was waren die Top-Themen 2020? Ein Blick auf die 15 meistgelesenen Artikel der…

© Daimler Truck

Daimler Truck und Linde

Kooperation bei Flüssigwasserstoff-Betankungstechnik

Linde und die Daimler Truck werden gemeinsam an der nächsten Generation von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dan Tamas/Janos Urai

Physische Speicherkapazitäten eruiert

Salzminen als Wasserstoffspeicher

Speicherversuche mit Wasserstoff in unterirdischen Salzkavernen finden bereits statt. Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volkswagen

Mobilitätskonzepte

Griechische Insel testet mit VW nachhaltigen Verkehr

Das Verkehrssystem der Insel Astypalea soll mithilfe von Volkswagen auf E-Fahrzeuge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© MAN Truck & Bus SE

Transformation zu alternativen Antrieben

Hochschulen arbeiten direkt im MAN-Werksgelände

Gemeinsame Labors zur Ertüchtigung der Wasserstofftechnologie auf dem Gelände des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

Nutzfahrzeugflotten

ZF präsentiert Tool fürs Kraftstoffmanagement

Mit TX-Fuelbot stellt ZF Friedrichshafen ein prädiktives Tool für das Kraftstoffmanagement…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Jan Winter/ TUM

Kraftstoff-Syntheseanlage errichtet

Produktion „sauberer“ Kraftstoff-Alternative ab 2021

Ab 2021 wird am Campus Straubing der TU München eine Synthese-Anlage Oxymethylenether…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo